Kirchbautag startet am 19. September in Erfurt | Aktuelles Programmheft erschienen
Unter dem Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“ findet vom 19. bis 22. September 2019 der 29. Evangelische Kirchbautag in Erfurt statt. Erwartet werden Gäste aus ganz Deutschland und dem Ausland. Anmeldungen sind noch möglich, sollten aber so bald wie möglich erfolgen, raten die Veranstalter - gerade wenn Besucher sich für eine ganze bestimmte Veranstaltung interessierten.
Große Furcht vor Überforderung des Staates durch Flüchtlinge | Studie: Auch bei den Ängsten ticken West und Ost weiterhin anders
Von Markus Geiler (epd)
Überforderung des Staates durch Flüchtlinge, Spannungen durch den Zuzug von Ausländern und die Politik Donald Trumps sind die aktuellen Top drei der deutschen Ängste. Das ist das Ergebnis der diesjährigen Befragung über die Ängste der Deutschen, die am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde.
Umgang mit „Naziglocken“
Vertreter aus den Gemeinden wollen Glocken schweigen lassen
Anlass für Aufarbeitung mit beschämender Vergangenheit
"Wir sind das Volk" | Wie die Neue Rechte die Parole von 1989 benutzt
Von Franziska Hein (epd)
Im Oktober 1989 schickte das DDR-Filmstudio Defa ein Kamera-Team nach Leipzig, um dort die Montagsdemonstrationen zu dokumentieren. Die Filmemacher dokumentierten Zeitgeschichte - ohne zu wissen, was am 9. November 1989 geschehen würde.
Thierse: "Wirkliche Demokratie ist keine Talkshow"
Wittenberg (epd). Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat zur Verteidigung der Demokratie vor populistischen und autoritären Bestrebungen aufgerufen. "Wirkliche Demokratie ist keine Talkshow", sondern langsam, schweißtreibend und immer auf der Suche nach Kompromissen, sagte Thierse am Mittwoch in Wittenberg beim "1. Forum Reformation".
Greta Thunberg ruft zu langem Kampf für Klimaschutz auf | Ministerien: Kein härteres Vorgehen gegen Schülerstreiks
Berlin (epd). Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg fordert langes Durchhaltevermögen beim Engagement für den Klimaschutz. Der Kampf für mehr Klimaschutz werde viele Jahre dauern, "eine andere Wahl haben wir nicht", sagte die 16-Jährige bei ihrer ersten längeren Rede in Deutschland auf der "Fridays for Future"-Demonstration am Freitag in Berlin.
Magazin "chrismon" erreicht 1,66 Millionen Leser
1,66 Millionen Menschen lesen regelmäßig chrismon - 70.000 mehr als vergangenes Jahr. Vor allem bei der jungen Leserschaft gibt es einen Zuwachs.
"Themar bleibt bunt!" | Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra lädt zu Demokratiefest gegen Rechtsrock-Konzert ein
Das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra lädt für kommenden Samstag (6. Juli) zu Protestveranstaltungen gegen die „Tage der nationalen Bewegung“ im thüringischen Themar ein. In der 2800-Einwohner-Stadt haben Rechtsextreme erneut ein zweitägiges Konzert angekündigt.
Empörung über die Festnahme der „Sea-Watch 3“-Kapitänin | EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm: „Eine Schande für Europa!“
Frankfurt a.M./Rom (epd). Die Festnahme der deutschen „Sea-Watch“-Kapitänin Carola Rackete durch italienische Behörden hat in Deutschland vielfach Empörung ausgelöst.
Jüdisch-christliche Begegungstage mit Junkermann und Kramer
„Entjudete“ Bibelsprüche werden wieder gezeigt
Christen aus Mitteldeutschland beim Evangelischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Thüringer Kampagne zur Landtagswahl gestartet | Diakoniechef Stolte: Demokratie lebt von großer Wahlbeteiligung
Erfurt (epd). Unter dem Motto "Demokratie: Gute Idee!" hat der Thüringer Landtag eine Kampagne zur Landtagswahl am 27. Oktober gestartet. Sie soll "parteineutral, humorvoll, aber auch provokant und kritisch" auf den bevorstehenden Urnengang hinweisen, sagte Landtagspräsidentin Birgit Diezel (CDU) am Mittwoch in Erfurt.
Evangelischer Kirchentag bis 23. Juni in Dortmund: Auch EKM und Diakonie präsentieren sich
Viele Christen aus Mitteldeutschland werden zum Evangelischen Kirchentag nach Dortmund reisen. Die Evangelische Kirche in Mittdeutschland präsentiert und engagiert sich dort mit ganz unterschiedlichen Themen.
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
Große Resonanz auf Gemeindewettbewerb von "chrismon"
Frankfurt a.M. (epd). Die Aktion "chrismon-Gemeinde" ist nach Angaben des evangelischen Monatsmagazins in diesem Jahr auf besonders große Resonanz gestoßen. 161 Gemeinden aus ganz Deutschland hätten sich mit einzigartigen Projekten an dem Wettbewerb beteiligt, mehr als 180.000 Stimmen seien für die Publikumswahl abgegeben worden, teilte das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) am Donnerstag in Frankfurt am Main mit.
Bundesamt für Migration lehnt fast alle Kirchenasyl-Fälle ab
Berlin/Essen (epd). Fast alle Kirchenasyl-Fälle werden mittlerweile offenbar vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) abgelehnt.
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg:
„Identität und Identitäten“
Warnung vor Kippa-Tragen entfacht Debatte über Sicherheit von Juden
Berlin (epd). Mit dem Rat an Juden, nicht immer und überall in Deutschland eine Kippa zu tragen, hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, eine heftige Kontroverse ausgelöst.