Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mitteldeutschland

5176 Suchergebnisse

Evangelische Friedenskonferenz trifft sich im Augustinerkloster in Erfurt

Nach zwei Online-Tagungen kommt die Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD erstmals wieder zu einem Präsenztreffen zusammen.

Thüringen: Land kürzt auch bei Dorfkirchenprogramm

Erfurt (epd). Seit Wiedergründung des Freistaats Thüringen hat das Land die Sanierung von kleinen Dorfkirchen mit rund 38 Millionen Euro unterstützt. 

100.000 Euro für acht Thüringer Orgeln

Erfurt (epd). Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützen auch in diesem Jahr die Restaurierung historischer Orgeln mit insgesamt 100.000 Euro.

"Schöpfungszeit" und "Kirchen-Grün" auf der Bundesgartenschau

Erfurt (epd). Mit einer ökumenischen Andacht auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt haben am Mittwoch die christlichen Kirchen die jährliche „Schöpfungszeit“ begonnen.

Fachtag Seelsorge: "Macht und Ohnmacht im seelsorglichen Kontext. Theologisch. Soziologisch. Traumatherapeutisch."

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland lädt am 24. Mai zu einem Fachtag Seelsorge für Hauptamtliche zum Thema "Macht und Ohnmacht im seelsorglichen Kontext" ein.

TV-Gottesdienst aus der Erfurter Rosenkirche wegen Corona abgesagt

Erfurt (epd). Der für den 30. Mai geplante ZDF-Fernsehgottesdienst aus dem Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt ist wegen der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt worden.

Bewerber für sächsisches Bischofsamt wollen sich einmischen | Erste Vorstellungsrunde der drei Kandidaten für die Rentzing-Nachfolge

Dresden (epd). Voll besetzte Reihen in der evangelisch-lutherischen Himmelfahrtskirche in Dresden-Leuben: Die erste gemeinsame Vorstellungsrunde der drei Kandidaten für das Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens hat am Montagabend großen Zuspruch gefunden.

Bundesverdienstkreuze in Magdeburg überreicht

Magdeburg (epd). Die ehemalige Direktorin des Evangelischen Predigerseminars in Wittenberg, Hanna Kasparick, ist mit einem Bundesverdienstorden geehrt worden. Insgesamt wurden am Mittwoch in der Magdeburger Staatskanzlei drei Frauen und zwei Männer aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Überreicht wurden die Verdienstorden von Kulturminister Rainer Robra (CDU).

Nur zehn Schüler pro Lerngruppe | Thüringen legt Stufenprogramm für Regelunterricht vor - Evangelische Schulstiftung sieht in der Krise auch Chancen

Erfurt (epd). Mit Zustimmung haben freie Schulträger und Verbände auf den Thüringer Stufenplan zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes unter den Einschränkungen der Coronavirus-Pandemie reagiert.

Hallesches Kirchenmagazin geht auf Sendung

Halle (epd). Unter dem Titel "Zwischen Himmel & Halle" geht ein neues Kirchenmagazin in Sachsen-Anhalts größter Stadt auf Sendung.

Inken Wöhlbrand ist neue Direktorin des LWB-Zentrums in Wittenberg

Leitungswechsel bei der Repräsentanz des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Wittenberg: Mit einem Abendmahlsgottesdienst ist die Pastorin Inken Wöhlbrand am Montag als neue Direktorin des LWB-Zentrums in ihr Amt eingeführt worden.

Bischöfe mahnen Abgeordnete zu solidarischer Politik

Erfurt (epd). Vor der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags haben die Bischöfe der beiden großen christlichen Kirchen gemeinsam mit Parlamentariern um Frieden für das Land gebeten. 

Bischof Kramer: Wer Frieden will, muss Frieden vorbereiten

Erfurt (epd). In Thüringens Landeshauptstadt Erfurt haben rund 400 Menschen mit einem Ostermarsch für Frieden demonstriert.

Pilgern für Geschlechtergerechtigkeit: Bundesweite Initiative der EKD "Go for Gender Justice" vor dem Start

Für mehr Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft gehen Engagierte aus der evangelischen Kirche und zivilgesellschaftlichen Gruppen in diesem Jahr auf die Straße.

Vorerst letztes öffentliches Tora-Schreiben

Eisenach (epd). Das Projekt „Tora ist Leben“ macht am Mittwoch in Eisenach Station.

Diakonie fordert sofortige Änderung der Thüringer Kita-Regelungen

Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland fordert eine sofortige Änderung der Regelungen für die Wiedereröffnung der Kinderbetreuung in Thüringen.

Feiern zu 500 Jahre Bibel-Übersetzung enden mit Festwoche

Magdeburg/Erfurt (epd). Landesbischof Friedrich Kramer blickt zufrieden auf das Weihnachtsfest zurück: Anders als im ersten Jahr der Corona-Pandemie sei es 2021 gelungen, trotz schwieriger Rahmenbedingungen das Fest der Geburt Christi „ohne Verwerfungen und dramatische Szenen“ zu feiern.

EKD-Friedensbeauftragter begrüßt Schweizer Ukraine-Friedenskonferenz

Bonn/Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, hat die anstehende Friedenskonferenz für die Ukraine in der Schweiz begrüßt.

Kirchen-Banner ruft zu Wahlbeteiligung auf

Halle (epd). Die Evangelische Kirche ruft zur Beteiligung an den Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai in Sachsen-Anhalt auf. An der halleschen Marktkirche "Unser lieben Frauen" wurde dazu ein Großbanner mit der Aufschrift "Gesicht zeigen, wählen gehen!" aufgehängt, wie der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis am Donnerstag in Halle mitteilte.

Tausende Menschen bei Protesten gegen Rechts in Erfurt und Dresden

Erfurt/Dresden (epd). In Erfurt und Dresden haben am Samstag Tausende Menschen gegen Rechtspopulisten und Rechtsextremisten demonstriert. Nach Veranstalterangaben beteiligten sich in Erfurt rund 18.000 Menschen an einer Demonstration gegen die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten mit den Stimmen der AfD.