Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Themen wie Vollrausch, Mord, Sklaverei und sexuelle Belästigung
Entwurf zu verkaufsoffenen Sonntagen im Landtag
Magdeburg (epd). Der sachsen-anhaltische Landtag hat sich am Mittwoch mit dem Entwurf eines neuen Ladenöffnungszeitengesetzes befasst.
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahme an Ferienfreizeiten und Bildungsprojekten wird unterstützt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Diakonie und Kirche fordern Suizidpräventionsgesetz
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland fordern vor einer gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids die Verabschiedung eines Suizidpräventions-Gesetzes.
Jubiläum 150 Jahre Diakonissenhaus-Stiftung wird gefeiert
Hilfe bei sozialer Not wird bis heute fortgeführt
Kirchen: „Vielfalt ist nicht gefährlich“ | Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche
Bonn, Hannover (epd). Die Kirchen in Deutschland setzen sich in einem Gemeinsamen Wort für die Rechte von geflüchteten Menschen weltweit ein.
Erinnern und Vergeben
Erinnern und Vergeben Er erkennt ihn sofort: Das ist doch Herr Müller, der Staatsbürger-Kunde-Lehrer! Mein Gott, wie lange das her ist... ...
Glaube, Hoffnung, Liebe
Glaube, Hoffnung, Liebe Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen. Wer kennt ...
Rogate-Sonntag im Zeichen von Frieden und Gerechtigkeit | Leipziger Missionswerk stellt Materialheft zur Verfügung
Am 22. Mai, dem Sonntag „Rogate“, sind die Gemeinden in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland eingeladen, die Partnerschaft mit den Christinnen und Christen in Tansania in den Blick zu nehmen.
Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Kirchenkreis Naumburg-Zeitz Gebete und Glockengeläut: „Angesichts der erschreckend eskalierten Situation in der Ukraine möchte wir das tun, was wir ...
Evangelische Friedensarbeit: „Kriegsdienstverweigerer brauchen weiterhin Unterstützung“
Die Evangelische Friedensarbeit hat zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung (15. Mai) erneut die Bedeutung des Grundrechts auf die Verweigerung des Dienstes mit der Waffe hervorgehoben.
Ökumenische Friedenskonsultation in Wittenberg
„Nur durch Austausch und Begegnung wird Versöhnung möglich“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Mitteldeutscher Diakoniechef: Flüchtlinge erster und zweiter Klasse
Weimar/Halle (G+H) – Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Oberkirchenrat Christoph Stolte, hat sich gegen eine Zwei-Klassen-Gesellschaft von Geflüchteten ausgesprochen.
Beispiellos oder beispielhaft
Beispiellos oder beispielhaft Kein Mensch kann wochen- oder monatelang mit derselben Aufmerksamkeit, demselben Mitgefühl, demselben Zorn aus der ...
Ho’oponopono
Ho’oponopono Er geht in Pension, der Professor. Das Büro ist zu räumen, das Arbeitsleben aufzuräumen. Was soll er aufheben, was kann weg? So arbeitet ...
Die Schere zwischen Arm und Reich
Die Schere zwischen Arm und Reich Wenn Sie hören: Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. An was für eine Schere denken ...
Die Tische der Tafeln
Die Tische der Tafeln Die Tafeln sind am Limit. Mit dieser Nachricht sind wir in den Wonnemonat Mai gestartet. Nie war der Bedarf so groß, gab es so ...
Menschen zuerst
Menschen zuerst Vier Jahre ist es her, da haben 152 Länder einen Pakt der UNO unterzeichnet, darunter auch Deutschland. Die Staaten wollen gemeinsam ...