Engel der Kulturen
Engel der Kulturen Ups. Wer liegt denn da? Ein Engel, ganz in Blau. Er ist ebenerdig eingelassen in den Gehweg vor dem Magdeburger Dom. ...
Andere Zeiten herbeiträumen
Die USA hat das lang erwartete Treffen mit Nordkorea abgesagt. Nordkorea darf ...
Weltspieltag
Weltspieltag „Herr Fischer, Herr Fischer! Wie tief ist das Wasser?“ Na? Erinnern Sie sich? Wie ging das nochmal? Herr Fischer - das kann auch ein ...
Freunde machen glücklich
Freunde machen glücklich Freunde machen glücklich. Hab’ ich dieser Tage gelesen. Forscher haben das bestätigt. Menschen, die sozial aktiv sind, sind ...
Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent
Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent. Ob Hochdeutsch oder Bayerisch, Russisch oder Arabisch – Gottes guter ...
Und wenn er kommt
Und wenn er kommt Was für ein schweigsamer Club. Sie sitzen zusammen und jeder guckt auf seinen Platz, zwei blättern vorsichtig im Gesangbuch, eine ...
Eine offene Welt ist möglich
Eine offene Welt ist möglich Es gibt da so eine merkwürdige Geschichte. Sie spielt bei den ersten Christen. Wenige Tage nachdem man gesehen hatte, ...
Medizin und Musik
Medizin und Musik Scheuklappen auf und Stirnlampe an. Der Blick der Ärzte geht direkt auf den kranken Muskel. Ärgerlich. Findet eine kürzlich ...
Weg-Gemeinschaft
Weg-Gemeinschaft Heute gehe ich pilgern. Zusammen mit vielen anderen Christen im Süden von Halle. Unser Weg wird von der katholischen zur ...
Pfingstwort von Landesbischöfin Junkermann
„Leben mit offenen Händen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesbischöfin Junkermann bereist Propstsprengel Halle-Wittenberg
Begegnungen und Gespräche in Kirchengemeinden und Einrichtungen
Pfingsten: Christen feiern den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, Konzerte, Konfirmationen
Imamin Seyran Ateş: „Der Islam ist reformierbar“
Seyran Ateş steht am Pult im Großen Saal des Landeskirchenamts in Erfurt und sprüht vor Energie. Die 55-Jährige spricht über das, was ihr ganz besonders am Herzen liegt: einen modernen Islam. Zu der Veranstaltung hatten gestern (7. Mai) das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der EKM und die Diakonie Mitteldeutschland eingeladen.
200. Geburtstag Karl Marx
200. Geburtstag Karl Marx Wer im Osten aufgewachsen ist, musste schon in der Schule seine Schriften lesen, mindestens das Kommunistische Manifest, ...
Geschenkte Zeit
Geschenkte Zeit Ich sitze im Zug, nach Plan muss ich einmal umsteigen und soll um 11 Uhr ankommen. Dann ein Halt auf der Strecke, die Durchsage: ...
Mare nostrum
Mare nostrum „Sie waren alle nur Haut und Knochen, als würden sie aus einem Konzentrationslager der Nazis kommen“, so sagt es ein sizilianischer ...
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit knapp 40.000 Euro
Acht Thüringer Einrichtungen erhalten eine Förderung
Wegwerfgesellschaft
Wegwerfgesellschaft „Kannst Du mir mal helfen?“, frage ich meinen Sohn. Und ernte meist eine Reihe von Ausreden. Aber gelingt es uns doch einmal, ...
60 Jahre Aktion Sühnezeichen
60 Jahre Aktion Sühnezeichen 180 junge Menschen gehen jedes Jahr in Länder, die besonders unter der Nazi-Diktatur gelitten haben: nach Israel, Polen, ...