Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bereits mehr als 250 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Die Trauer bleibt, auch wenn sie sich im Lauf der Zeit verändert“
Heiligabend Kollekte geht an Brot fuer die Welt
Täglich verhungern 16.000 Kinder
Heiligabend-Kollekte in den Thüringer Kirchen für Brot für die Welt
Gier – Macht – Krieg: Friedensdekade vom 6. bis 16. November
Gottesdienste, Diskussion, Vorträge, Lesungen, Kino, Theater, Konzerte
Landesjugendpfarrer fordert weltweit mehr Schutz für Kinder
Peter Herrfurth: „Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Überall!“
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten mit Reisesegen und Kirchenfest in Mitteldeutschland
Neue Landessynode hat neuen Landeskirchenrat bestimmt
Vier Frauen und vier Männer wurden gewählt
Erstmals Tango-Gottesdienst im Festsaal der Wartburg
„Missa Tango“ mit prominenten Musikern und Tänzern
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Mit dem Christuskind bringt Gott Frieden in die Welt“
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Ingrid Kasper wird neue Landeskirchenmusikdirektorin
Dienstbeginn bei EKM und Kirchenkreis Erfurt am 1. Oktober
Jubiläum 15 Jahre Menantes-Literaturgedenkstätte wird gefeiert
Preis für Erotische Literatur und viele Veranstaltungen
Kirche in Greiz-Aubachtal wird entwidmet
Regionalbischöfin zu Vorwürfen: „Uns sind Menschen wichtiger als Steine“
„Orgel des Monats August 2024“ steht in Donndorf
Kirche St. Laurentius soll eine neue Stimme erhalten
WM-Spiele mit brasilianischen Sambaklängen und exotischen Gerichten
„Lebendige Fußballkicker“ als besondere Attraktion
Elisabethjahr der Evangelischen Kirche startet am 19 November
Elisabethjahr der Evangelischen Kirchen wird am 19.11. eröffnet Glockenläuten, Gottesdienst, Festakt mit Preisverleihung, 2 Ausstellungen
Foederationssynode beendet Tagung in Bad Sulza
Föderationssynode beendet Tagung in Bad Sulza
68 Änderungsanträge zum Verfassungsentwurf
Landesbischof gratuliert Jüdischer Gemeinde zum Welterbe-Status
Friedrich Kramer: „Wer sich erinnert, hat Zukunft!“
Kirche und Diakonie loben Foerderpreis aus
Diakonie und Kirche loben Förderpreis für soziales Engagement aus
Einstimmung auf Elisabeth-Jahr: „Barmherzigkeit auch heute gefragt“
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Anstatt im Schatten der Pandemie das Militär aufzurüsten, soll unser Geld dem Frieden dienen“