2000 Jugendliche treffen sich vor Weltjugendtag im Kloster Volkenroda
2.000 Jugendliche aus 35 Ländern
zur Vorbereitung des katholischen Weltjugendtages
im evangelischen Kloster Volkenroda
Vorträge von Kardinälen und vom Ratsvorsitzenden der EKD
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird viermal vergeben
Engagierte aus Halberstadt und Waltershausen erhalten Hauptpreis
500 Christen fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
Ökumenische Aktion „Mit Luther zum Papst“
Kirchengemeinde Altenburg hat neun Arbeitsplätze geschaffen
Mitarbeiter betreuen Senioren, offene Kirchen und Pilger
Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Landesbischöfin predigt in Stotternheim und auf der Wartburg
Festschmaus mit Luther, Reformationsbrötchen, Ökumenischer Pilgerweg
Delegation aus Ruhla reist morgen nach Ruanda
Ziel: Neue Strategie für Bau eines Kinder- und Jugendzentrums
Patenkinder von Thüringern sollen besucht werden
Feier zum Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Festrede von Prof. Volkhard Knigge zum Umgang mit Geschichte
Erster Bildungskonvent der Thueringer Landeskirche am 7 Juli in Erfurt
Erster Bildungskonvent der Thüringer Landeskirche am 7. Juli in Erfurt
Oberkirchenrat Wagner: „Diskutieren. Entscheiden. Loslegen.“
Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus endet am 28. März
Koordinator Wagner: „Thema leider noch nicht erledigt“
„Gesegnete Unruhe“ auf MDR-Figaro am 4. Oktober
Rundfunkgottesdienst aus der Klosterkirche Thal in Westthüringen
Erster Familien-Feuerwehr-Gottesdienst in Seebacher Kirche
Erster Familien-Feuerwehr-Gottesdienst in Seebacher Kirche Am 14. Juni 2009 (10 Uhr) feiern die Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Seebach ...
31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
„Bachtage“ sollen Ohrdruf wieder als Bachstadt etablieren
Kreuzchor Dresden, Wiener Domorganist, Jazz- und Tanz-Projekt
Ausstellung, Trickfilm, Musical, Lesung und Quiz von Schülern
Brot fuer die Welt Aktivitaeten zum Thema Wasser starten in Jena
Landeskirche und Diakonie starten „Brot für die Welt“-Aktivitäten:
Unterstützung für Wasserprojekte, „Flaschenpost“ an Kanzler Schröder
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Festival „Bach & Tango“ findet erstmals statt
Cembalisten aus Argentinien musizieren in Bad Salzungen
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Kirchentag
Gesangbuch-Torte aus Luthers Land und Lenins Erbe für Köln
Bischof Axel Noack zur Wahl des neuen Papstes Benedikt XVI.
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, reagierte gelassen auf die Wahl Kardinal Joseph Ratzingers zum Papst.
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Elbe-Tagung an der Ev. Akademie Wittenberg fragt nach Gesamtkonzept für den Fluss
„Nutzung in Einklang mit dem wertvollen Naturraum“