Augen für den Supermond
Weil der Mond in Ellipsenform die Erde umkreist, kommt er manchmal der Erde ganz nah. Dann ist Supermondzeit. Ein Abendwunder. Eines an dem sich ...
Mahl unterwegs
Mahl unterwegs Essen ist mehr als nur Sattwerden. Als Kind habe ich oft die Familie meiner Tante besucht. Für die Heimfahrt gab es etwas zu essen ...
Gastfreundschaft
Und wir dürfen selber Gastgeber auf Gottes Erde sein. Ich wünsche Ihnen dabei viel Phantasie. Pfarrerin Renate Höppner ...
Sternegucken heute
... aufwachsen können, in dem es Menschen, Tieren und Pflanzen auf unserer Erde gut miteinander geht. Ein Hoffnungs-Licht für Abrahams Kinder,... Frieden zusammen spielen können. Ein Hoffnungs-Licht für die Kinder der Erde: Dass sie von uns Eltern und Großeltern lernen, was Nächstenliebe und ...
Roter Mantel
Roter Mantel Sie tragen rote Mäntel mit weißem Kragen – die Kinder der Evangelischen Singschule in Weimar. Ihre Leidenschaft ist das Singen. So wie ...
Wie soll ich dich empfangen
Wie soll ich dich empfangen In Ollendorf wird es in diesen Tagen ernst. Jung und alt sind auf den Beinen, sie sind aufgeregt. Seit Wochen proben ...
Baumpflanzung der Kirchen am 10. Mai zur Landesgartenschau 2006
Die ersten Bäume für den „Garten des Glaubens“, mit dem sich die Kirchengemeinden Wernigerodes und der Kirchenkreis Halberstadt an der Landesgartenschau 2006 beteiligen, werden am 10. Mai 2005 gepflanzt.
25.000 Menschen haben Petition „Tempolimit 130" unterschrieben
Hälfe des Quorums zur Halbzeit erreicht
„Wir dürfen Fragen nach unserem Lebensstil nicht ausweichen“
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Hoffnung für Frieden unter allen Menschen in der Welt“
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Nominierte für den Fundraisingpreis kommen aus Leipzig, Weimar und Jena
EKM-Landessynode vom 27. bis 29. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Passionszeit mit Tipps zum Klimafasten
Kunst, Fastenwochen, Ausstellung, Podcast, Poetry-Slam und Gottesdienste
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Freizeiten, Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Begegnung
Erste Evangelische Sekundarschule in Sachsen Anhalt startet
Erste Evangelische Sekundarschule in Sachsen Anhalt startet Sachsen-Anhalts Schullandschaft wird mit Ende der Sommerferien reicher: In Haldensleben ...
Ausflugstipp: Kühle Kirchen für heiße Tage
Etwa 700 Offene Kirchen sind in Mitteldeutschland gemeldet
Foederationssynode beraet Bildungskonzeption
"Bildung ist eine Grunddimension der Kirche"
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
"Heimat wird dort, wo Menschen einander begegnen und beistehen"
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Digitaler Zoom-Gottesdienst mit Online-Bäckerei
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher