Bischoefe feiern mit Abgeordneten Gottesdienst vor Konstituierung des neu gewaehlten Landtages
Bischöfe feiern mit Abgeordneten Gottesdienst vor der Konstituierung des Thüringer Landtages
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Friedenszeit und Lebensstandard mehr würdigen
Evangelische Christen beteiligen sich am Sehbehindertensonntag
„Stärkere Sensibilität für sehbehinderte Menschen entwickeln“
Evangelischer Theologe liest Koran vor jüdischer Synagoge
Prominente unterstützen Thüringer Pfarrer in Berlin
Felix Leibrock: Gegenentwurf zu Sarrazin
Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung
„Orgel des Monats März 2025“ steht in Rüdersdorf
Ein Instrument für viele Ehrenamtliche
Das Weihnachtsoratorium ist in Thueringen 17 mal zu erleben
Das Weihnachtsoratorium ist in Thüringen 17 mal zu erleben
Lebendige Adventskalender und aktuelle Bezüge zur Geburt Jesu
EKM hat wegen „Bischofsweihe“ Disziplinarverfahren gegen Prior Franz Schwarz eröffnet
„Alle belastenden und entlastenden Umstände werden geprüft“
Ökumenisches Gesprächsforum „Kirchen im Sog der Säkularisierung“
Kirchliche Erfahrungen in der DDR stehen im Mittelpunkt
Evangelischer Rundfunkgottesdienst thematisiert Rechtsextremismus
Evangelischer Rundfunkgottesdienst thematisiert Rechtsextremismus
Bündnis konnte rechte Szene in Schleusingen erfolgreich zurückdrängen
Evangelische Christen beteiligen sich an Protesten gegen Rechtsrock
Gottesdienst, Sommerkonzert und Sambaklänge auf der Wiese
Erfurter St. Georgs-Orden neue Kommunität der EKM
Mitglieder wollen die gesellschaftliche und kirchliche Diskussion bereichern
Gedenken an Anne Frank: Zeitzeugengespräch, Stolpersteine, Kirchenkaffee
Evangelischer Kirchenkreis betreut jüdische Synagoge
Landesbischöfin eröffnet historischen Lutherweg im Wartburgkreis
Ausstellung über Martin Luther in Bad Liebenstein
Erster Wartburggottesdienst in diesem Jahr
Gedenktag der Russlanddeutschen Gottesdienste
Gottesdienste in Bad Berka und Meiningen zum Gedenken an die Zwangsumsiedlung der Wolgadeutschen nach Sibirien
Landesbischof übernimmt klingende Patenschaft für Sternenorgel
Neuer Akkord für zweitlängstes Musikstück der Welt
Heino Falcke wird 96: Prominente Theologen und frühere DDR-Oppositionelle sprechen über Glaubensgewissheit und politische Verantwortung
Am 12. Mai 2025 wird der Erfurter Theologe Dr. Heino Falcke 96 Jahre alt.
Pilgersaison auf dem Jakobus Weg durch Sachsen Anhalt beginnt
Vielleicht ähnliche Erlebnisse wie Hape Kerkeling machen
Gottesdienst und Tagung in Wittenberg erinnern an Voelkermord
„Wahrheit deutlich aussprechen“
EKM national/ international
Evangelische Kirche in Deutschland), der VELKD (Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche ...