Wann sind Gottesbilder blasphemisch?
Theologische Woche an der Martin-Luther-Universität in Halle
EKM untersagt Pfarrer von Werningshausen den Pfarrdienst
Prior Schwarz hat sich zum „Bischof“ eines Apostolats „weihen“ lassen
Johannes Schulstiftung plant evangelische Sekundarschule in Magdeburg
Anmeldungen für das Schuljahr 2009/2010
Johannes-Schulstiftung plant evangelische Sekundarschule in Magdeburg
"Gute Trends stärken – ökumenische Solidarität gestalten“
Neue Broschüre zum 2%-Appell
75000 Euro von Lotto Toto fuer die Kirche des Jahres 2006 2007
Fototermin am 22. Februar in Halles Johannesgemeinde
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Tanzende Orgel, Wunschkonzert und umweltfreundliches Feuerwerk
Mit Bibel auf Wannsee Toern oder im Kanu durch Suedschweden
Über 1.000 Kinder mit Evangelischer Jugend im Sommer unterwegs
Mehr als 1.000
Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt nehmen in diesem Jahr an einer der rund 40
Sommerfreizeiten der Evangelischen Jugend der Kirchenprovinz Sachsen teil.
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Tagung an der Evangelischen Akademie in Wittenberg
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
14. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Menschenkette zum 62 Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
"Das Erinnern darf nicht durch Neonazis missbraucht werden"
Einführung des neuen Personaldezernenten Michael Lehmann
Festgottesdienst in Erfurter Michaeliskirche
Festwochenende zum 75. Gründungsjubiläum
Archiv und Bibliothek der Kirchenprovinz Sachsen
EKM-Synode in Wittenberg beginnt mit Rede von Bischöfin Junkermann
„Mit Menschen in Schubladen lässt sich nicht Gesellschaft bauen“
„Aufgabe für Luther-Dekade: Volk aufs Maul schauen“
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
Mittelalterliches Theaterstueck ueber Leben und Werk Jesu in Stassfurt
Die „Höllenfahrt Christi“ – den Aufenthalt Jesu im Totenreich – darum geht es in einem Theaterstück aus dem Mittelalter, das am 30. April und 8. Mai 2004 jeweils um 19 Uhr in der St. Petri-Kirche (Königsplatz) in Staßfurt aufgeführt wird.
Halberstaedter Domkuester festgenommen
Halberstaedter Domkuester festgenommen Ein Mitarbeiter des Evangelischen Kirchspiels Halberstadt ist am gestrigen Mittwoch wegen eines schweren ...
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Bischof Axel Noack beim Theologenkongress in Leipzig
„Denn Dein ist die Kraft – für eine wachsende Kirche“
Personalbericht für Landessynode der EKM markiert drängende Aufgaben
Personaldezernent Lehmann: „Mehr Personal im Ruhestand als im aktiven Dienst“
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“