GemPM 47 Gemeinsame Tagung der Landessynoden endet mit "Brief aus Halle"einsame Tagung der Landessynoden endet mit Brief aus Halle
„Brief aus Halle“
„Wir geh’n zusammen – Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland”
Erste Gemeinsame Tagung der Kirchenparlamente geht zu Ende
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Kita Grabe im Kirchenkreis Muehlhausen feiert 150jaehriges Bestehen
Evangelische Kindertagesstätte in Grabe feiert 150. Gründungs-Jubiläum
Vater von 8 Kindern hat gemeinsam mit Pfarrer und Dorfschulzen
1856 ältesten Kindergarten im Unstrut-Hainich-Kreis gegründet
Jeden Freitag läuten die Glocken
Jeden Freitag 5 vor 12
läuten in der Region Rudolstadt-Saalfeld die Glocken
Taube mit dem Ölzweig als Friedenszeichen in den Fenstern
Evang Grundschule Nordhausen wird zum 31 7 geschlossen
Evangelische Grundschule Nordhausen wird zum 31. Juli geschlossen
10 Jahre Ökumenisches Samstagspilgern
Monat für Monat auf alten Wegen von Altenburg nach Weimar
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen erwartet
Christvespern als Pop-Musical, im Dunkeln, mit Lichtkunst, im Freien
„Zurück ins Paradies“ als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Landessynode beschliesst Doppelhaushalt
Landessynode beschließt Doppelhaushalt
Thüringer Landeskirche bis 2009 schuldenfrei
Zukünftig auch Ehrenamtliche in der Thüringer Kirchenleitung
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wird neue Trägerkirche des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig
Vertragsunterzeichnung am 11. Dezember
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Radio und im Grünen, mit Pop und Klassik, Taufen und Konfirmationen
Festival „Bach & Tango“ findet erstmals statt
Cembalisten aus Argentinien musizieren in Bad Salzungen
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
„Protestanten in Zeiten des Kalten Krieges“
Multimediale Lesung zum Lutherjahr 1983 im Landeskirchenamt
9 November Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
9. November: Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
Aufruf zum Widerstand gegen heutiges Unrecht
Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Gedenkstunden
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Gottesdienste und Konzerte zum Israelsonntag
MDR-Radio-Gottesdienst aus Eisenach wird deutschlandweit übertragen
Superintendentin erinnert an geplante „Entjudung“ der Deutschen Christen
Deutlich weniger Kirchenaustritte als 2014
Neue Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland