Rad-Erfahrungstagung der Evangelischen Akademie
Auf der Spur der Flamen im Fläming
Die Franckeschen Stiftungen wollen Unesco-Weltkulturerbe werden
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle starten einen zweiten Versuch, Weltkulturerbe der Unesco zu werden.
Afrikanische Raubkunst
Dabei könnte helfen, wahrzunehmen, was der afrikanische Kontinent an Kunst hervorgebracht hat. Diese Kunst erzählt die Geschichte Afrikas, erzählt von seiner Seele. Nur lagern eben Seit 50 Jahren fordern afrikanische Länder die geraubte Kunst zurück. Seit 50 Jahren weigern sich Museen. Die Kunst sei in Afrika nicht gut aufgehoben und nur hier sicher. Bei solchenEin nigerianischer Künstler sagt: Wir wollen die Kunst wiederhaben, damit unsere Kinder ihre Geschichte und die Seele Afrikas ...
Stein-Wanderung
Stein-Wanderung Noch nie habe ich so viele Hoffnungssteine gesehen wie in den letzten Monaten! An überraschenden Orten, im Schlosspark, auf ...
Babel
Babel Sie stehen vor dem Trümmerhaufen und verstehen die Welt nicht mehr. Es ist, als würden sie nicht mehr die gleiche Sprache sprechen. Dabei waren ...
Buch „Ein neuer Typus Kirche“ ist erschienen
Projekte wie Kirchen mit Bienen, Spielplatz, Kunst und Betten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Start für Gottesdienstreihe „Die Bibel der Anderen“ in Eisenach
Sichtweisen von Vertretern anderer Religionen
Umweltstiftung unterstützt Erhalt der Glasfenster im Naumburger Dom
Osnabrück/Naumburg (epd). Wertvolle Glasmalereien des Naumburger Doms sollen besser vor schädlicher Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Etikettenschwindel
Die Kunst besteht darin, authentisch zu sein und trotzdem Rücksicht auf andere zu ...
„Bibelverkostung“ erinnert an Luthers Übersetzung vor 500 Jahren
Predigtreihe mit prominenten Bischöfen und Professoren
Themenjahr zu jüdischem Leben in Thüringen wird verlängert
Erfurt (epd). Das Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" wird bis zum Jahresende verlängert.
Thüringen fördert Schulprojekte zum jüdischen Leben und Erbe
Erfurt (epd). Thüringen will die schulische Auseinandersetzung mit dem jüdischen Erbe besser fördern.
Saisonstart auf dem Tälerpilgerweg mit Andachten in acht Kirchen
Motto zur Corona-Zeit: „Einzeln und doch gemeinsam“
Dokterchen
Das ist die Kunst. Es tropft weiter: „Tipp, tipp, tipp.“ Passen Sie auf sich auf. Und ...
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Corona-Notfonds für Studierende
Weitere Preise für Lese-Bienen-Patenschaft und Wichtelpost
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Internationale Bauausstellung Thüringen geht auf Zielgerade | Vor dem Finale 2023 werden die ersten Projekte fertig
Apolda (epd). Von den etwa 40 Projekten der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen stehen einige kurz vor der Vollendung.
Mitteldeutscher Fundraisingtag erstmals online
Vor-Abstimmung über Fundraising-Preis läuft bis zum 10. März