Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bau

5187 Suchergebnisse

Ver-rückt

Ver-rückt Das verrückte Labyrinth heißt ein Brettspiel, bei dem man Schätze sammeln muss. Mit seiner Figur läuft man übers Spielfeld dabei, das ist ...

Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar

Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.   Diesen Satz hat er nie verstanden. ...

Guten Morgen

Guten Morgen Morgen für Morgen steht Natalia in diesen Tagen in Weimar vor der Klasse. Sie steht vor 30 Frauen aus der Ukraine. Sie lernen deutsch. ...

Der Ewige

Der Ewige Also diese Tage nach der Zeitumstellung – die machen ihr zu schaffen. Sie wird ja auch nicht jünger. Dass es abends so lange hell ist, ist ...

Schluss mit lustig

Sie erinnern sich: Die unwürdigen Bedingungen für die Arbeiter bei Bau der Stadien, das verstörende Ringen um eine Kapitänsbinde und den Umgang ...

Heilige Nächte

Heilige Nächte Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen. Boah – das Sprichwort hat mal wieder recht. Er streichelt sich über ...

Gedanken, die keiner kennt

Gedanken, die keiner kennt Eine der kürzesten Geschichten in der Bibel geht so: Jesus sah einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und Jesus ...

Offene Tür

Offene Tür Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen, sagt Jesus. Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Diese Worte sind auch die ...

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Der Thomas-Mittelaltermarkt ist seit einigen Tagen zu. Zwischen Kirche und Pfarrhaus war er aufgebaut. Hier bei uns in Erfurt. Die ...

72 Stunden

72 Stunden Na? Haben Sie gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Ich wollte mir an Silvester mal wieder etwas vornehmen: mehr Sport treiben, ...

Rivalen

Rivalen …nur mal so: Haben Sie Rivalen? Im Sinne von: ‚Einer von uns beiden ist hier zu viel. Das ist mein Revier!‘ Rivalen kommen häufig in ...

Gepackte Koffer

Gepackte Koffer Ich sitze auf gepackten Koffern. Nicht, weil es in den Urlaub geht, sondern weil ein Umzug ansteht. Nach Görlitz ziehen wir um, in ...

Henriette

Henriette Henriette hat das Beten auf dem Schiff gelernt. Dein Reich komme. Ihre Großmutter hatte sie in den Arm genommen, bei der Flucht übers Haff ...

Ver-rückte Weihnacht

Ver-rückte Weihnacht Es ist Weihnachten und alles ist ein wenig verrückt. Im Zimmer haben wir Möbel verschoben, damit der Weihnachtsbaum Platz hat. ...

Ich steh an deiner Krippen hier

Ich steh an deiner Krippen hier Da steht sie in dieser Nacht unter dem Lichterbaum. Meine alte Krippe. Selbst getöpfert aus ziegelrotem Ton. 25 Jahre ...

Normal undankbar

Normal undankbar Wenn die Feiertage schon wieder Geschichte sind, wenn der trockene Weihnachtsbaum schräg in einer Hof-Ecke lehnt,  wenn das neue ...

Wegweiser

Wegweiser Sie sind schon eine Weile unterwegs. Albern herum, wie es Freundlinnen so machen. Lisa genießt die frische Luft, den glucksenden Bach.   ...

Es ist noch Zeit

Es ist noch Zeit Gott sei Dank ist Weihnachten noch nicht vorbei. Denn der einen Heiligen Nacht folgen noch elf weitere. Rauhnächte genannt. Es ist ...

Wieder schaukeln

Wieder schaukeln Die alte Dame sitzt am Fenster. Sie schaut hinaus. Inzwischen ist es Winter geworden und der erste Schnee ist gefallen. Erinnerungen ...

Was ist Gott von Beruf

Was ist Gott von Beruf „Was willst du denn mal werden, Julia?“, fragt Oma ihre sechsjährige Enkelin. Julia legt den Finger an den Mund, so wie sie ...