Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin ruft zu bewussterem Konsum auf
Kirche öffnet Räume für Kinder
45.000 Euro für Freizeit- und Bildungsaktionen
Virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche wird eröffnet
Einmalige Plattform kann bundesweit genutzt werden
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Kirchenprovinz praesentiert CD mit 60 Orgelstuecken zum Mitsingen
Ein Gottesdienst ohne Lieder? Unvorstellbar! Bloß was tun, wenn niemand da ist, der die Orgel spielen kann? Jetzt gibt es Hilfe! "Singt, singt dem Herren neue Lieder" heißt die CD.
Synoden beenden ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag ohne erforderliche Mehrheiten
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Gedenkgottesdienst zum Wunder von Muehlberg
Erinnern an die Flut – Danken für die Rettung
Neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM wird in ihr Amt eingeführt
Mehr Frauen in Führungspositionen, mehr Männer in „Frauenberufen“
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zu Iran-Protesten
Beschlüsse zu Klimaschutz, Flüchtlingshilfe, Teilhabe und Sozialfürsorge
Etwa 700 Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress in Halle (Saale)
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Infos zu Projekten wie Elisa-Bett, Der schöne Ort, Kirchliche Landpartie
Bischoefe Kaehler und Noack werben auf Tandem fuer Foederation
"Wir geh'n zusammen - Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland"
Erster Archivpreis der EKM wird verliehen
Auszeichnung am Reformationstag in Ichtershausen
Kirchengemeinden übertragen Spiele der Europameisterschaft
Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Ägypten
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Bericht von Landesbischof Kramer zum Auftakt
EKM-Landessynode berät Haushalt 2018
201,6 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Magdeburgs 3 Nacht der Kirchen startet am 10 September 2005
Am 10. September 2005 startet in Magdeburg die dritte "Nacht der Kirchen". In 52 Gottes- und Gemeindehäusern finden neben Flohmärkten, Kirchenführungen unter anderem Orgel- und Popkonzerte statt.
Einweihung Felicitas-von-Selmnitz-Haus
Büro- und Tagungshaus der Landeskirche in Halle (Saale)
Spendensputnik zu Erst Mission in Magdeburger KD Bank gestartet
Sammlungs-Initiative für Demenzprojekt der Pfeifferschen Stiftungen