Familientag für Thüringer ohne Urlaubsreise
Spaß mit Zauberer, Susi Sause, Puppentheater und Zeichentrick
„Mutter Courage von Thüringen“ wird 95 Jahre alt
Synodalpräsidentin war bekannt für mutigen Protest gegen den DDR-Staat
Landesbischöfin gratuliert persönlich zum Geburtstag
Protest gegen Rechtsrock-Konzert | Junkermann: "Hass und Gewalt nicht mit Glauben vereinbar"
Protest gegen Rechtsrock-Konzert | Junkermann: "Hass und Gewalt nicht mit Glauben vereinbar" Die Evangelische Kirche engagiert sich bei den ...
„Reformation - zurück in die Zukunft“
Tagung in Erfurt fragt nach Visionen für die Kirche nach dem Jubiläum 2017
Tagung zu Bausoldaten in der DDR sowie Krieg und Frieden heute
Dienst an der Waffe durfte vor 60 Jahren erstmals verweigert werden
Ökumenisches Gesprächsforum „Kirchen im Sog der Säkularisierung“
Kirchliche Erfahrungen in der DDR stehen im Mittelpunkt
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Menschlichkeit zählt, bei allem, was heute unsicher ist!“
EKM ist neuer Träger der Opferberatung in Thüringen
Bund Evangelischer Jugend hilft nach rechtsextremer Gewalt
Landesbischöfin zur Jahreslosung "Suche Frieden und jage ihm nach!"
„Um Frieden zu finden und zu bewahren, braucht es Kraft und Ausdauer“
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Pantomime-Gottesdienst, Schaf-Cookies, Glücks-Training, Mitsing-Konzert
Festival „Kulturgewürz“ und Theater „Turning Points“
Evangelische Christen beleben Lutherpark in Erfurt
„Bleibende Mahnung und Verpflichtung“: 80 Jahre „Stuttgarter Schulderklärung“ der EKD
Als eine „bleibende Mahnung für Christinnen und Christen“ hat die Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, die Stuttgarter Schulderklärung bezeichnet, die am 19. Oktober 1945 der Rat der EKD vor Vertretern des Ökumenischen Rats der Kirchen abgegeben hat.
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler zu Gen 28: Steingeschichten. Am Lutherstein zu Stotternheim am 2. Juli 2020
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Scholz: Grundlage für Frieden ist Rückzug von Truppen aus der Ukraine
Berlin (epd). Für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist ein Rückzug russischer Truppen aus der Ukraine Bedingung für Gespräche über einen Waffenstillstand in dem Land.
Gottesdienst zum UNESCO-Welterbetag in der Herderkirche
Deutschlandweite Eröffnung findet am 4. Juni in Weimar statt
Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Seit über 25 Jahren Religionsunterricht an Schulen in Sachsen-Anhalt
Gottesdienst mit Silbernem Vokationsjubiläum
Zehn Jahre Museumspredigt in Halle (Saale)
Predigt zu Gemälde „Akt mit Kopftuch“ von Lothar Zitzmann
Christen aus der EKM beim Kirchentag in Hamburg
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt