Gedenkjahr für Albert Schweitzer wird gefeiert
Bach-Kantate, Vortrag, Ausstellung zu Menschlichkeit und Konzert
Klimawandel, Corona, Kriege – Gespräch mit Prof. Harald Lesch
Reihe „Landkultur“ bereichert Dorfleben
Spenden für den LWB
Der Lutherische Weltbund (LWB) steht Notleidenden in mehr als 20 Ländern auf der ganzen Welt zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.
Mediation/ Konfliktmanagement
Mediation ist eine freiwillige, ergebnisoffene Form der Vermittlung in Konfliktsituationen und folgt einem klar strukturierten Verfahren.
Gottesdienste und Andachten zum Internationalen Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Lutherhaus Eisenach feiert zehnjähriges Bestehen
Eisenach (epd). Das Lutherhaus in Eisenach feiert am Freitag den zehnten Jahrestag seit Wiedereröffnung am 26. September 2015.
Herdergeburtstag wird am 25. August in Weimar gefeiert
Festrede und Verleihung des Herderförderpreises
Verbunden im Gebet
Verbunden im Gebet Gebet verbindet – auch über Grenzen hinweg. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zusammen zu beten, jede Woche für ein anderes ...
Gottesdienste im Biergarten, Schwimmbad und auf der Plantage
Kirchengemeinden lädt an ungewöhnliche Orte ein
Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen
Mittelaltermarkt, Führung mit Klosterkater, Musical, Geburtstagsfest
„Orgel des Monats September“ in der Dorfkirche Weischütz
Sanierung des Instruments wird mit 4.000 Euro unterstützt
Beteiligungsforum mit neuem Namen: EKD und Diakonie übernehmen gemeinsame Verantwortung
Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) nennt sich künftig „Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in der EKD und Diakonie“.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Helfen/Umgang Mit Sexualisierter Gewalt
Ehrenamtspreise „Goldener Kirchturm“ für 16.000 Euro werden verliehen
Ideen wie Waldsofa, Gin-Tasting, Briefmarke, Schrottsammeln
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gemeindekirchenratswahlen in der EKM
Landesbischof Kramer: „Wir brauchen Menschen, die sich als Kirchenälteste engagieren“
Austausch über Corona mit Landesbischof und Diakonie-Präsident
Initiative #VerständigungsOrte bringt Menschen ins Gespräch
Kirchen rufen zur Beteiligung am Klimaaktionstag am 20. September auf
Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, und das ökumenische Bündnis Churches for Future rufen zur Beteiligung am Klimaaktionstag am Sonnabend, den 20. September 2025, auf.