Fachtag in Neudietendorf zum Umgang mit DDR-Geschichte
Die DDR als aktuelles Thema für Jugendliche
Podiumsdiskussion in Neudietendorf zu Solarenergie vom Kirchendach
Schöpfungsbewahrung oder Landschaftsverschandelung?
15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigttext aus Mt 6,25-34, 15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Kinder- und Jugendpfarramt übergibt am 13. Dezember Kompetenznachweise Kultur an Jugendliche in Neudietendorf
Neudietendorf Rund 30 Jugendliche erhalten am kommenden Samstag (13. Dezember, 15 Uhr)... Kultur (KNK) im Werkhaus des Kinder- und Jugendpfarramtes in Neudietendorf. Eingeladen hat die Landesjugendpfarrerin Dorothee Land. Außerdem ...
Medienzentrum der EKM
... Zentrum Kloster Drübeck und im Evangelischen Zentrum Zinzendorfhaus in Neudietendorf verfügen je über einen eigenen Onlinekatalog. Die Geschäftsstelle des Kontakt Medienzentrum der EKM Zinzendorfplatz 3 99192 Neudietendorf www.medienzentrum-ekm.de Medienstelle Neudietendorf Fon 036202 77986-28 medienstelle.neudietendorf@ekmd.de Bibliothek ...
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts der EKM
Zum Pädagogisch-Theologischen Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) fusionieren am 15. Januar 2005 das Pädagogisch-Theologische Institut der Kirchenprovinz Sachsen in Drübeck und das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Thüringer Landeskirche in Neudietendorf. Die beiden Standorte bleiben bestehen.
Tagung zum Jubiläum „100 Jahre Pfadfinderinnen“
Rolle von Frauen und Mädchen als Hauptthema
Neue Arbeitsbereiche im Bildungszentrum Zinzendorfhaus
Bildungszentrum der Thüringer Landeskirche erhält Zuwachs: Jugendarbeit, PC-Schulungsraum und Medienpädagoge zukünftig in Neudietendorf
Feierliche Eröffnung der neuen Arbeitsbereiche am 21. Juli
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler zur Einsegnung von Erzieherinnen nach Abschluss "Religionspädagogische Qualifikation" im PTI Neudietendorf am 12.06.2020
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Studientag zur politischen Dimension des Religionsunterrichts
Thüringer Bildungsminister und Wiener Professor als Gäste in Neudietendorf
Württemberg, Thüringen, Europa - Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften
Württemberg, Thüringen, Europa
Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften vom 22.-24. Januar
Vernissage „Mail Art. Postkunst aus der DDR“
Adjuvantentage erinnern an Kirchenmusik von Bauern und Handwerkern
Festkonzert mit restaurierten Noten und Festgottesdienst mit Landesbischof
50 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Deutsches Vorzeigeprojekt zur Qualifizierung ehrenamtlicher Prediger
Festakt mit Landesbischöfin Ilse Junkermann in Neudietendorf
Evangelische Akademie Thüringen stellt Programm vor
Neudietendorf (epd). Mit Flexibilität will die Evangelische Akademie Thüringen in den kommenden Monaten den Widrigkeiten der Corona-Pandemie trotzen.
Sommerfest zum Jubiläum 75 Jahre Evangelische Akademie
Joachim Gauck und Ilse Junkermann als Gäste
Evangelische Akademie widmet sich dem Thema Zeit und Familie
Eine Woche lang sollen die Uhren anders ticken
Tagung über vertaktete Kindheit und Pflegestress
Gewaltprävention durch Kampfesspiele Praxistag zur Jungenarbeit
Gewaltprävention durch Kampfesspiele -
Praxistag zur Jungenarbeit der Evangelischen Akademie in Neudietendorf am 2. Dezember
Festgottesdienst zum Start des Paedagogisch Theologischen Instituts
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts am 15.1.
Direktor Hahn: „Bildung verstehen wir zugleich als Erwerb von Wissen und als Persönlichkeits- und Herzensbildung“
Evangelische Akademie legt Jahresprogramm 2014 vor
Veranstaltungen zu Themen an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft
60 Jahre Evangelische Akademie Thueringen
Evangelische Akademie Thüringen feiert 60-jähriges Bestehen
Mehr als 1.200 Veranstaltungen seit 1947