Ökumenischer Landespolizeigottesdienst in Gera
Gedenken an verstorbene Polizisten und Polizistinnen
Warum Polizeiseelsorge?
... begleiten Polizeibeamtinnen und -beamte sowie zivile Angestellte der Polizei in ihrem Dienstalltag. Besonders wichtig ist die seelsorgliche Begleitung... Fachkräfte sind sie Mitglieder im Kriseninterventionsteam der Polizei. Die Polizeiseelsorge ist eine konkrete Form christlicher und ...
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen
Polizisten und Polizistinnen gedenken in Rudolstadt ihrer verstorbenen Kolleginnen und Kollegen
Verabschiedung und Einführung des Thüringer Landespolizeipfarrers am 26. Januar in der Erfurter Augustinerkirche
Der berufsethische Unterricht an der Fachhochschule für Polizei in Meiningen wird von den beiden evangelischen und katholischen ...
Ulrich Matthias Spengler ist neuer Pfarrer für Polizei- und Notfall-Seelsorge
Gottesdienst zur Einführung am 18. September in Weimar
Landespfarrer für Polizei- und Notfallseelsorge wird verabschiedet
Netzwerk-Gründung in der Amtszeit ist deutschlandweit einmalig
Deutschlands ältester Polizeiseelsorger geht in den Ruhestand
Stendal (epd). Seine orangefarbene Weste mit der Aufschrift "Polizeiseelsorger" auf dem Rücken hängt immer griffbereit im Schrank.
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst in Nordhausen
Gedenken an verstorbene Polizisten und Polizistinnen
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Freistaat Thüringen unterzeichnen am 27. Mai Vereinbarung über Polizeiseelsorge
... ehrenamtlichen evangelischen Polizeiseelsorger Mitarbeiter der Thüringer Polizei und ihre Angehörigen in schwierigen Lebens- und ArbeitssituationenIm Rahmen von Großeinsätzen der Polizei, beispielweise im Katastrophenfall, betreuen die evangelischen Seelsorger... halten gemeinsam den berufsethischen Unterricht an der Fachhochschule für Polizei in Meiningen. 51 Pressestelle Eisenach Kirchenrätin Barbara Killat, ...
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst in Meiningen
Gedenken an verstorbene Polizisten und Polizistinnen
Oekumenischer Polizeigottesdienst in Gera
Ökumenischer Polizeigottesdienst in Gera
Gedenken an die verstorbenen Polizeiangehörigen aus Thüringen
Proteste gegen Rechtsrock in Themar | Polizei setzt Alkoholverbot durch und beendet frühzeitig zwei Bandauftritte
Themar (epd). Im südthüringischen Themar haben am Samstag mehrere Hundert Menschen gegen ein zeitgleich stattfindendes Rechtsrock-Festival demonstriert. Die Thüringer Landespolizeidirektion sprach am Sonntag von insgesamt bis zu 800 Menschen, die sich an einem Fest des "Bündnisses für Demokratie und Weltoffenheit" beteiligten.
Polizeiseelsorge
Unabhängig, verlässlich und verschwiegen: Seelsorge in der Polizei
"Wir haben Glocken läuten lassen, damit die Polizei die Menschen nicht verprügelt"
Seit der umstrittenen Präsidentschaftswahl gibt es in Weißrussland Massenproteste gegen Machthaber Alexander Lukaschenko. Wie die Lutheraner das vor Ort sehen, erzählt Pfrarrer Vladimir Tatarnikov aus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Grodno, der einzige Gemeindepfarrer in ganz Weißrussland, im Interview mit Dariusz Bruncz von ewangelicy.pl.
Oekumenischer Polizei Gottesdienst am 18 11 in Jena
„Polizisten den Rücken stärken“
Ökumenischer Landespolizei-Gottesdienst am 18. November in Jena
Opferberatung kritisiert Reaktion der Polizei nach rechtsmotiviertem Angriff
Solidarität mit den Betroffenen
Militärbischof fordert mehr Respekt für Bundeswehr und Polizei
Hamburg/Berlin (epd). Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink fordert mehr Wertschätzung für die Bundeswehr und die Polizei. "Ich finde es falsch, dass so vielen Deutschen bis heute ihre eigene Polizei und ihr Militär nicht geheuer sind", sagte Rink der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit".
Landesbischöfin und Kirchenamts-Präsidentin protestieren gegen Vorgehen der sächsischen Polizei
„Schutz des Seelsorge-Geheimnisses ist gefährdet“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
25 Jahre Polizeiseelsorge in Sachsen-Anhalt
Festgottesdienst in Magdeburg