Lichtinstallation zu Ehren Elisabeths wird in Eisenach aufgebaut
Eisenach (epd). Der Lichtkünstler Philipp Geist will in der letzten Märzwoche mit dem Aufbau der Sonderausstellung "Nun aber seid ihr Licht. Elisabeth" in der Eisenacher Predigerkirche beginnen.
Eisenach gedenkt Elisabeth von Thüringen mit Lichtausstellung
Erfurt (epd). Im kommenden Jahr will Eisenach der Thüringer Schutzpatronin Elisabeth mit einem Jubiläumsjahr gedenken.
Ein Mystiker für alle – Wochenende im Zeichen von Meister Eckhart
Projekt für Kinder, Vorträge, Diskussionsreihe, Konzerte und Gottesdienst
Meister Eckart als Thema einer Fortbildung für Gästeführer
Viel ungenutztes Potenzial für spirituellen Tourismus in Thüringen
Noch Anmeldungen für Evangelischen Kirchbautag in Erfurt möglich
Klima- und Umweltschutz als wichtiges Thema
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Lügen
Landesbischöfin Junkermann: „Gewinn durch Verzicht“
Erfurter Kirchenmusiktage vom 15. bis 21. September
Premiere in Mitteldeutschland: Erstmals singt das Publikum ein Chorwerk mit
Gottesdienst zu Soldaten Geloebnis Podiumsdiskussion
Gottesdienst anlässlich von Soldaten-Gelöbnis?
Podiumsdiskussion am 7. Oktober im Predigerkloster Erfurt
Mehr als 600.000 Menschen gehen Heiligabend in die Kirche
Krippenspiel mit Schafen und Baby oder als Pop-Musical
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald
Herr über 1.500 Pfeifen: Der junge Organist Paul Mirow
Durch die Fenster der Kirche St. Maria in Ingersleben (Kirchenkreis Gotha) wirft die Frühlingssonne ihre sanften Strahlen und hüllt den hohen weißen Altar in ein warmes Licht. Kurz zuvor hat es noch geregnet.
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Festgottesdienst zur Einführung der neuen Bildungsdezernentin
Martina Klein will reformpädagogisches Profil der Schulen stärken
ChurchNight statt Halloween: Gottesdienste, Workshops, Konzerte und Kirchen-Schlaf
Kirchturm-Klettern, Riesen-Kicker und Luther-Lounge
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Tanzende Orgel, Wunschkonzert und umweltfreundliches Feuerwerk
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Veranstaltungen ein
Wegen Corona oft nur Light-Varianten
Landesbischof wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Kinder
Orgel-Familien-Programm und Film „Die neuen Kinder von Golzow“
Festakademie mit Bundespraesident Rau und Ministerpraesident Vogel
Unter dem Leitwort „Wege zu Meister Eckhart – Mystiker, Theologe, Europäer“ feiern die Stadt Erfurt, das Bistum Erfurt und der Evangelische Kirchenkreis Erfurt in diesem Jahr das Meister-Eckhart-Gedenken.