Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Menschen der EKM

2268 Suchergebnisse

Christlich-Jüdischer Dialog

EKM) zum Israelsonntag Eher unbeachtet, aber im liturgischen Jahreskreis2 (6) der Kirchenverfassung der EKM ist der christlich-jüdische Dialog eine wichtige Aufgabe der Bisherige Preisträger: Preisträger des Werner-Sylten-Preises der EKM für christlich-jüdischen Dialog Kollekte Die Kollekte ...

Gemeindekirchenratswahlen in der EKM

Landesbischof Kramer: „Wir brauchen Menschen, die sich als Kirchenälteste engagieren“

Personalentwicklung (PE)

... ist ein wesentlicher Grundbaustein der Personalentwicklung in der EKM, für das wir regelmäßig Dienstvorgesetzte qualifizieren. Einzel- und Personalentwicklung hat den ganzen Menschen im Blick und umfasst ebenso Angebote der Gesundheitsfürsorge, Prävention ...

Buntes Programm zur Interkulturellen Woche

Running-Dinner der Religionen, Kinderfeste, Friedensgebet, Suppenduell

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

"Menschen in der EKM": Ehren- und Hauptamtliche in der Landeskirche

Wer stellt eigentlich immer frische Blumen auf den Altar? Wer hält dem Superintendenten den Rücken frei? Und wer spielt sonntags die Orgel in der kleinen Dorfkirche?

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Ehrenamtlich arbeiten

Ehrenamtlich arbeiten Mit ganzem Herzen dabei – Ehrenamt in der EKM Gehören Sie selbst zu den geschätzt 75.000 Menschen, die sich in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland freiwillig ...

Rund 370 Taufengel, Schutzengel, Deko-Engel: EKM-Sommeraktion „… der Engel Spur“ zu Ende gegangen

Engel standen im Mittelpunkt der diesjährigen EKM-Sommeraktion "... der Engel Spur", die Ende August zu Ende gegangen ist.

Initiative „Offene Kirchen“

In Mitteldeutschland ist etwa ein Drittel der gut 4.000 Kirchen und Kapellen verlässlich geöffnet. Das ist gut, aber nicht gut genug.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg