Wer sind die Seelsorgenden?
... anderem die Auseinandersetzung mit zentralen Themen wie Scham, Schuld, Trauer, seelischen Krisen oder Suizidalität. Rollenspiele bereiten auf besonders ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Helfen/Seelsorge
Welche Themen können in der Schulseelsorge besprochen werden?
... akute Krisen wie schwere Krankheit, Unfälle und Gewalttaten oder Tod und Trauer von Schulangehörigen und deren Familien.
Gedenkraum für Opfer des Magdeburger Attentats eröffnet
Magdeburg (epd). Die Stadt Magdeburg hat am Mittwoch im Alten Rathaus der Stadt einen Trauer- und Gedenkort für die Opfer des Weihnachtsmarkt-Anschlags vom 20. Dezember eröffnet.
Lichterwelt
Lichterwelt Lass mal anknipsen, ehe sie uns ausknipsen! Oder mit anderen Worten: "Gegen die Nacht können wir nicht ankämpfen, aber wir können ein ...
Weihnachtsliedersingen
Auch in unserer Fassungslosigkeit und unserer Trauer waren wir im Singen vereint. Und sind danach erfüllt und getragen nach ...
Nach Anschlag in Magdeburg: Trauer, Fassungslosigkeit und Hetze
Magdeburg (epd). Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben am Samstagabend in der Stadt Tausende Menschen der Opfer gedacht.
Magdeburg
Geben wir der Trauer Raum, der Sprachlosigkeit, und hoffen wir auf Weihnachten, auf das Licht, ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Radio Andachten
Kinder aus Israel und Gaza auf Unicef-Fotos des Jahres
Berlin, Köln (epd). Die Unicef-Fotos des Jahres 2024 zeigen israelische und palästinensische Kinder als Hauptleidtragende der Gewalt in ihrer jeweiligen Heimat.
"Es ist, als ob die Seele in der Einsamkeit Organe ausbildet": Bonhoeffers Gedicht "Von guten Mächten" wird 80 Jahre alt
Frankfurt a.M. (epd). Dezember 1944: Der evangelische Theologe und NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer ist seit über einem Jahr inhaftiert.
Sechs Kantaten zum Lobe Gottes: ARD zeigt "Bach - ein Weihnachtswunder"
Frankfurt a.M. (epd). Das „Weihnachtsoratorium“ gehört für viele - und nicht nur für Christen - zum Fest der Geburt Jesu dazu und ist ein alljährliches musikalisches Ritual.
Für die Menschen und zum Lob Gottes: die Klinikbläser am Weimarer Sophien- und Hufelandklinikum
Die Dunkelheit hat sich über das Krankenhausgelände gelegt. Das Thermometer zeigt gerade mal fünf Grad. Adventszeit.
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Synagoge
Synagoge Am Eingang unserer Stadt steht seit einiger Zeit die neue Synagoge. Architektonisch gelungen und an historischem Ort. Viel zu lange mussten ...
Ewigkeitssonntag
Ewigkeitssonntag Es sind ihre Augen. Freundliche braune Augen im Gesicht einer alten Frau. Als ich sie kennenlerne, bin ich ein junger Pfarrer, und ...
Seelsorge: Gesellschaftlich relevant und auch außerkirchlich geschätzt
Mehr als 2.000 Haupt- und Ehrenamtliche in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Hoffentlich“: Kampagne gibt Impulse zum Buß- und Bettag | Ev. Kirchen regen zur Auseinandersetzung mit dem Thema Hoffnung an
„Hoffentlich“ – so ist die aktuelle Themenkampagne der Evangelischen Kirchen zum Buß- und Bettag (Mittwoch, 20. November) überschrieben, die federführend von der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck (EKKW) und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) initiiert wurde.