Synode der Thuer Landeskirche bestaetigt Vorschlag der Kirchenleitung
Landessynode der Thüringer Landeskirche bestätigt Vorschlag der Kirchenleitung zum Standort des Kirchenamtes
Beschluss an mehrere Voraussetzungen und Aufträge geknüpft
Sozialplan fuer Kirchenamt der Foederationskirche steht
Sozialplan für Kirchenamt der Föderationskirche steht
Beschlossene Einsparungen sozialverträglich umsetzen
Erste gemeinsame Ordination der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Festgottesdienst im Naumburger Dom
Landessynode beschliesst Doppelhaushalt
Landessynode beschließt Doppelhaushalt
Thüringer Landeskirche bis 2009 schuldenfrei
Zukünftig auch Ehrenamtliche in der Thüringer Kirchenleitung
Schülerwettbewerb im "Jahr der Bibel": Große Beteiligung
2.450 Schüler beteiligen sich am Bibelwettbewerb
„Bibel als Alltagsbuch zurückgewinnen“
Kirchenrat Horst Greim erhaelt Bundesverdienstkreuz
Kirchenrat Horst Greim erhält Bundesverdienstkreuz
Engagement für kirchliche Sendungen im DDR-Fernsehen
und für ersten Gottesdienst aus der DDR im ZDF
Kirche macht Schule Kongress
„Kirche macht Schule“ – Schulkongress evangelischer Schulen am 28. Juni
„Debatte um Finanzierung freier Schulen bildungspolitisch führen“
Urauffuehrung Elisabeth Musiktheater
Uraufführung Elisabeth-Musiktheater am 10. März in Erfurt
Schachmeisterin Elisabeth Pähtz nimmt am Elisabeth-Frauentag teil
Kirchenparlamente tagen vom 16 19 November in Gera
Die Kirchenparlamente der Kirchenprovinz Sachsen und der mitteldeutschen Kirchen-Föderation tagen vom 16. bis 19. November in Gera
Parlamentarier tagen zum letzten Mal vor der Vereinigung der beiden Kirchen
Synoden in Halle, Eisenach und Bad Sulza
Parlamentarier tagen zum letzten Mal vor der Vereinigung der beiden Kirchen
8. Tagung der Föderationssynode vom 14. bis 16. November 2008 in Bad Sulza
Christoph Kähler DS 2-1 Bischofsbericht.pdf Finanzbericht DS 4-1 Finanzbericht.pdf ...
Friedensgottesdienste zum 200 Jahrestag
Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt
Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
Kirche St. Georg - Schellroda
Erfurter Str., 99102, Schellroda