Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

USA

5001 Suchergebnisse

Valentinsegnet

Valentinsegnet Nein, der Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenhändler. Schon seit Jahrhunderten wird am 14. Februar der Valentinstag gefeiert. ...

Wenn nur Gott für uns ist

Wenn nur Gott für uns ist Ein Paar meldet sich zum Traugespräch an. Sie wollen heiraten. Gerne im Februar. Es macht nichts, dass Winter ist. Sie ...

Wandeln und Verwandeln lassen

Wandeln und Verwandeln lassen Seit ein paar Tagen wandle ich. Ja, ich wandle. Wandeln ist ein Mittelding zwischen Wandern und Pilgern. Ein bisschen ...

Sterntaler

Sterntaler „Es war einmal ein kleines Mädchen...“ Sterntaler. Das Märchen der Gebrüder Grimm ist eines der beliebtesten Märchen der Weihnachtszeit. ...

Mikroklima verändern

Mikroklima verändern Das sind eine Menge Misthaufen. Sie dampfen. Künstler haben sie in Säcke gefüllt und hoch gehängt. Auf ein Gestell. Man kann ...

Widerständig werden

Widerständig werden Wir standen auf dem Appellplatz, damals in der Schule in meinem Heimatort, so wie jede Woche. Die meisten hatten widerwillig ...

Wissen und Hoffen

Wissen und Hoffen „Ich weiß nicht, ob der Himmel niederkniet, wenn man zu schwach ist, um hinaufzukommen?“ Das schreibt in einem ihrer Gedichte ...

Nach-Denker (M. Luther)

Nach-Denker (M. Luther) Es gibt die Nachdenker und die Vordenker.Diejenigen, die denken, nachdem sie etwas erlebt haben, die sich hinterher ihre ...

Friedhof

Friedhof Er wollte gerne dort beerdigt werden. Ein winziger Friedhof auf einer Anhöhe, am Rande eines winzigen Dorfes im Mansfelder Land. Eigentlich ...

Hängematten

Hängematten Zu heiß war dieser Sommertag. Ich bummelte durch die Landesgartenschau in Apolda. Liebevoll die Verbindung zwischen Ausstellung und den ...

Von Gottes Ehr` und Menschenfrieden

Von Gottes Ehr` und Menschenfrieden Sonntagsausflug. Blauer Himmel. Die Sonne wärmt und die Farben auch. Altweibersommer-artig alles.Mitten drin auf ...

Sich selbst näher kommen

Sich selbst näher kommen Claudia schlägt die Tür hinter sich zu. Hinsetzen und tief ausatmen. Solche Tage sind wie eine Achterbahnfahrt.Die Nacht war ...

Arbeitsschuhe

Arbeitsschuhe Hässliche Schuhe.Ganz einfache schwarze Stoffschuhe, zum Schnüren, knöchelhoch, mit leichtem Absatz, Zehen und Fersen offen. Sie sehen ...

In Gottes Händen

In Gottes Händen Martha ist 85 Jahre alt. Jeden Abend legt sie sich in Gottes Hände. Es ist ein kleines Ritual. Sie macht sich bereit, sie öffnet ...

Bitte zu Tisch

Bitte zu Tisch Man tafelt wieder. Oft gesehen in den letzten Monaten. Man sitzt wieder an gedeckten Tischen. An vielen Orten, meist im öffentlichen ...

Lastenausgleich

Lastenausgleich „Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied“. Hatte er sich sagen hören. Und die Doppelkopf - Freunde hatten ihm fröhlich zugestimmt. ...

Beten und Schlafen

Beten und Schlafen „Der Körper betet mit.Bist du zu müde oder zu aufgedreht,bist du zu satt oder zu hungrig,dann kannst du nur schwer beten.“ Die ...

Sibylle von Kleve

Sibylle von Kleve Woran jemand merkt, dass sein Gebet erhört wird?Was für eine Frage!?!Natürlich daran, dass eintritt, worum er gebetet hat. „Woran ...

Die Wahl haben

Die Wahl haben Frau Müller ist wortgewandt. Sie erzählt, wofür ihr Herz brennt und was sie bewegen will. Die Arbeit mit Jugendlichen ist ihr wichtig. ...

Neuwagengeruch

Neuwagengeruch Die Kinder sagen, unser neues Auto stinkt. Nein, nicht weil‘s ein Diesel ist. Sondern weil es neu ist. Es riecht wie Knete, sagen sie. ...