Evangelische Schulen in der EKM
Flüchtlingskinder, Inklusion und Finanzierung als aktuelle Herausforderungen
Sieben Kandidaten fuer neue Kirche des Jahres
Jury ermittelt am 25. November die „Kirche des Jahres“ 2006
In fuenf Monaten startet die Taufausstellung in Magdeburg
Umfangreiches Begleitprogramm zu „Tausend Jahre Taufen“
Bischof Axel Noack zu Pfingsten 2007
„Die gute alte Institution Kirche? Ja, in der Tat!“
Zwei Synoden entscheiden ueber Fusionsvorschlag
Verdichtete Föderation oder vereinigte Kirche?
Bundeskongress für Notfallseelsorge vom 18. bis 20. Mai in Halle
Der achte Bundeskongress für Notfallseelsorge und Krisenintervention findet vom 18. bis 20. Mai 2005 in den Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale statt.
Auftakt zum Jahr der Domschaetze 2008 in Sachsen Anhalt
Veranstalter unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
EKM entschuldigt sich für Verhalten in DDR
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat sich bei einem Pfarrer für mangelnde Unterstützung zu DDR-Zeiten entschuldigt.
Arbeit mit Älteren
Arbeit mit Älteren Kirchenmitglieder werden zunehmend älter Die Zahl älterer Menschen nimmt in allen Bereichen unserer Gesellschaft deutlich zu, ...
Taufpilgern mit dem Landesbischof
Taufpilgern mit dem Landesbischof Friedrich Kramer lädt zum Taufpilgern ein. Vom 14. bis 17. August 2025 lädt Landesbischof Friedrich Kramer ...
Wittenberg feiert Luthers Hochzeit vor 500 Jahren
MDR überträgt Gottesdienst aus der Stadtkirche
Anerkennungsleistungen
Anerkennungsleistungen 1. Grundsätzliches Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland stellt sich dem Leid und dem Schmerz der von sexualisierter ...
Beauftragung mit Prädikantendienst
Beauftragung mit Prädikantendienst Sie möchten mit dem ehrenamtlichen Dienst der freien Wortverkündigung beauftragt werden und als Prädikant/in ...
Mitglieder der Landessynode
Mitglieder der Landessynode Zu den 84 Mitgliedern der III. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gehören: der Landesbischof ...
Verkündigungsdienst im Ehrenamt
Verkündigungsdienst im Ehrenamt „Jeder Christ kann von Gottes großen Taten erzählen." Das gehört zur Grundüberzeugung der evangelischen Kirche. Durch ...
Landeskirchenrat
Landeskirchenrat Aufgaben und Zusammensetzung Das 20-köpfige Leitungsgremium trifft konzeptionelle Entscheidungen und vertritt die Landeskirche nach ...
Erprobungsräume
Erprobungsräume Am 22. November 2014 gab die Landessynode der EKM dafür den Startschuss: Neue Formen von Gemeinde sollen die bisherigen ergänzen - ...
Gemeinde
Gemeinde Christliche Gemeinde ist da, wo Menschen im Namen von Jesus Christus zusammenkommen – sei es in Ortsgemeinden und Regionen, in Kommunitäten, ...
Kasualien
Kasualien Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung... Der Begriff Kasualien kommt von dem lateinischen Wort casus, was so viel heißt wie „Fälle“. ...
Hybride Räume Neudietendorf/Halle
Referat von Prof. Dr. Thomas Erne (ehem. Direktor des Instituts für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart), anlässlich des Treffens der Kirchenbauvereine der EKM am 20. April 2024 in Neudietendorf und am 4. Mai 2024 in Halle/Saale hier zum Download