Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirchen

6428 Suchergebnisse

KiBa-Kirche des Monats April 2022 in Sylda: Eine goldene Turmkugel für St. Marien

Die „KiBa-Kirche des Monats April 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa), St. Marien in Sylda (Sachsen-Anhalt), ist schon das dritte Gotteshaus in Folge, an seinem Platz in der Mitte des Ortes.

EKD-Friedensbeauftragter reagiert erschüttert auf den Krieg in der Ukraine und ruft zu verstärkten Friedensgebeten auf

Erschüttert hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert.

Jüdische Landesgemeinde freut sich auf neue Tora-Rolle

Erfurt (epd). Die beiden christlichen Kirchen in Thüringen schenken der Jüdischen Landesgemeinde am Donnerstag eine neue Tora-Rolle. 

Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe: Ökumenischer Gottesdienst in Aachen am 28. August 2021 mit live-Übertragung im ZDF

Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Aachener Dom wollen die evangelische und die katholische Kirche sowie die in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) zusammengeschlossenen Kirchen am 28. August 2021 um 10 Uhr der Opfer der Flutkatastrophe gedenken. Der Gottesdienst wird live im ZDF übertragen.

„KiBa-Kirche des Monats Mai 2022“ in Frömmstedt | Energie nicht nur für Radfahrer

Die Radfahrerkirche St. Johannes im thüringischen Frömmstedt ist die „Kirche des Monats Mai 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).

„Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ | Bundesweite Woche für das Leben startet am 4. Mai

Die ökumenische Woche für das Leben 2019 widmet sich unter dem Titel "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern." der Suizidprävention und möchte die vielfältigen Beratungsangebote beider Kirchen für suizidgefährdete Menschen in der Öffentlichkeit stärker bekannt machen.

Klimapilger wandern auch durch Ostdeutschland

Berlin (epd). In der Bonner Lukaskirche findet am Sonntag der Auftakt zum 3. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit statt. Die Klimapilger machen sich unter dem Motto "Geht doch!" auf eine dreimonatige Reise ins polnische Katowice, wo im Dezember die diesjährige Welt-Klimakonferenz stattfindet, wie das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" am Mittwoch in Berlin ankündigte.

Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Swetlana Tichanowskaja

Magdeburg (epd). Die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja ist mit dem Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2021 geehrt worden. 

„KiBa-Kirche des Monats Juni 2019“ in Tunzenhausen | „Die Kirche ist wieder im Gespräch"

Die denkmalgeschützte Kirche St. Peter und Paul im thüringischen Tunzenhausen ist die „Kirche des Monats Juni 2019“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).

Frischer Blick auf alte Texte: Restaurierter Band mit 500 Jahre alten Luther-Schriften vorgestellt

Erfurt (epd). Ein Sammelband mit über 500 Jahre alten Flugschriften des Reformators Martin Luther (1483-1546) ist am Donnerstag nach seiner Restaurierung in das Erfurter Augustinerkloster zurückgekehrt.

Gustav-Adolf-Werk fördert Frauenprojekte

Leipzig (epd). Das evangelische Gustav-Adolf-Werk (GAW) in Leipzig unterstützt in diesem Jahr unter anderem Projekte in Estland, Lettland und Litauen.

Diakonie-Präsident besucht Demokratieprojekte

Erfurt (epd). Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat eine gesellschaftliche Stärkung von Demokratieprojekten in Deutschland angemahnt.

„Kirche des Monats August 2022“ in Gräfenthal | Rettung der Turmhaube von St. Marien

Die denkmalgeschützte Stadtkirche St. Marien im thüringischen Gräfenthal ist die „Kirche des Monats August 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).

Steinhäuser: Komplexität der Rechtsprechung erschwert Akzeptanz

Magdeburg (epd). Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, sieht eine schwindende Akzeptanz von Rechtsnormen und Gerichtsurteilen in der Gesellschaft. Grund sei die zunehmende Komplexität von Gesetzen und Rechtsvorschriften, sagte Steinhäuser am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd).

EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm dankt Seenotrettern | „Sea Watch 4“ darf in Palermo anlegen

Die Initiative zur zivilen Seenotrettung Sea Watch e.V. hat heute bekanntgegeben, dass das Bündnisschiff „Sea Watch 4 – powered by United 4 Rescue“ mit 353 Geretteten an Bord den Hafen von Palermo anlaufen darf.

Gemeinsam durch die Energiekrise: Diakonie und Kirche starten Aktion #wärmewinter

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland rufen angesichts der hohen Belastung vieler Menschen durch die gestiegenen Energiepreise die Aktion #wärmewinter ins Leben.

Bischof Kramer beklagt Spaltung der Gesellschaft

Hannover/Magdeburg (epd). Bischof Friedrich Kramer von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die CDU davor gewarnt, sich vor allem in Ostdeutschland von der Linkspartei und der AfD gleichermaßen zu distanzieren.

Kirchen sehen weiter Diskussionsbedarf bei Migrationspolitik

Erfurt (epd). Die Landesregierung und die in Thüringen beheimateten Kirchen sehen weiterhin Diskussionsbedarf in der Ausgestaltung der künftigen Migrationspolitik.

Der Uhrdaer Münzschatz wurde wohl nach 1445 vergraben

Weimar (epd). Der 2019 auf Kirchenland gefundene Schatz von Uhrda im Weimarer Land lässt sich nach der Begutachtung aller Münzen auf kurz nach 1445 datieren.