Propst Siegfried T. Kasparick ist tot
Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“
Neue Pfarrerin für das Augustinerkloster Erfurt
Einführung in einem Gottesdienst am 19. Februar
Kirche als Herberge
Kirchengemeinde in Neustadt/ Rennsteig testet neue Nutzung von Kirchen
Erfurter Augustinerkloster widmet sich „Reformation und Politik“
Start für Predigtreihe am 26. Januar
Landesbischöfin eröffnet Augustinergespräche am 6. Februar
„Bibelverkostung“ erinnert an Luthers Übersetzung vor 500 Jahren
Predigtreihe mit prominenten Bischöfen und Professoren
Ökumenischer Pilgerweg Erfurt-Vacha in Vorbereitung
90 km Pilgerweg von Erfurt nach Vacha
Beschilderung mit Jakobsmuschel und preiswerte Quartiere
Maneck wird Superintendent in Gotha
Kirchenkreis Gotha hat nach einem Jahr wieder einen Superintendenten
Pfarrer Maneck: Vom Gabelstaplerfahrer zum Superintendenten
„Kirche soll sich dem wirklichen Leben zuwenden“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste, Andachten und Konzerten an ungewöhnlichen Orten
„Kerzen - Kirche – Kontroversen“
Tagung zur Rolle der evangelischen Kirche 1989/90 in der Evangelischer Akademie in Neudietendorf
300 Jahre Bach in Muehlhausen Kantaten Konzert und OrgelArena
15. Juni 1707: Johann Sebastian Bach entscheidet sich für Mühlhausen
Zum 300-jährigen Jubiläum: Bach-Kantaten-Konzert und OrgelArena
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Neuer Seelsorger fuer gehoerlose und schwerhoerige Menschen
Neuer Seelsorger in Thüringen für gehörlose und schwerhörige Menschen wird am Samstag berufen
Andreas Konrath: „Ich möchte Glauben in Bewegung übersetzen“
„Garten der Religionen“ entsteht im Schlosspark Reinhardsbrunn
„Baum der Versöhnung“ für einen Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Ökumenische Friedenskonsultation in Wittenberg
„Nur durch Austausch und Begegnung wird Versöhnung möglich“
Treffen der deutschen Nagelkreuzgemeinschaft in Eisenach
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Bundesverwaltungsgericht urteilt gegen kommunale Kirchbaulasten
Oberkirchenrätin Kallenbach: „Erhaltung der Kirchen in Frage gestellt“
Symposium zum 70 Geburtstag von Altbischof Hoffmann an der Uni Jena
... ehemals Professorin für Systematische Theologie an der Universität Leipzig, spricht über „Gewissheit aus Gottes Geschichte. Überlegungen zur ...
Eine Reise durch die Welt der Musik:
Sommerkonzert-Wochenende im Kloster Volkenroda
500 Jahre Luthers Eintritt ins Augustinerkloster Festprogramm
17. Juli: 500 Jahre Eintritt Luthers ins Erfurter Augustinerkloster
Festprogramm im Evangelischen Augustinerklosterzu Erfurt
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien