Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirchen

6428 Suchergebnisse

Diakonie feiert 175 Jahre mit Kampagne #ausLiebe

Magdeburg (epd). Unter dem Titel „#ausLiebe“ startet die Diakonie eine bundesweite Imagekampagne.

Evangelische Allianz beklagt mangelnde Religionsfreiheit in Katar

Bad Blankenburg (epd). Zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die Evangelische Allianz Deutschland eine Debatte über die Religionsfreiheit in dem Land und anderen islamischen Staaten gefordert.

Beauftragter: Luthers Antisemitismus wirkt noch in Teilen der Kirche

Weimar (epd). Der Antisemitismusbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Staffa, sieht in Teilen der Kirche eine weiterbestehende Judenfeindlichkeit.

Evangelische Schulstiftung feiert zehnjähriges Bestehen

Erfurt (epd). Mit einem Festgottesdienst in der Erfurter Predigerkirche und einem Sommerfest auf dem Hof des Ratsgymnasiums hat die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Die Stiftung habe sich seit dem Jahr 2009 zu einer tragenden Säule der Bildungslandschaft in Thüringen entwickelt, würdigte Landtagspräsidentin Birgit Diezel (CDU) die Arbeit des vergangenen Jahrzehnts.

"Zwischen Schweigen, Reden und klarer Kante" - Tagung Rechtpopulismus

Die evangelische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gemeinden und Verbänden in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus

„Weitblick und ein sicheres Gespür für Themen“: Synodenpräses und Ratsvorsitzende gratulieren ehemaliger Präses Irmgard Schwaetzer zum 80. Geburtstag

Zum heutigen 80. Geburtstag der ehemaligen Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, haben ihre Nachfolgerin im Amt, Anna-Nicole Heinrich, und die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, die Glückwünsche der Synode und des Rates übermittelt und Schwaetzer für ihr langjähriges Engagement in der evangelischen Kirche gedankt.

Eröffnung der Wittenberger Kanzelredenreihe am 1. Mai mit Bundestagspräsidenten a.D. Schäuble

Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Schäuble wird am kommenden Sonntag (1. Mai, 11 Uhr) die Reihe der Kanzelreden in der Stadtkirche Wittenberg eröffnen.

Straßensammlung in Mitteldeutschland startet

Halle (epd). Die Evangelische Kirche und die Diakonie Mitteldeutschland starten am Freitag mit ihrer Herbststraßensammlung. In mehr als 3.000 Gemeinden in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen werden dann etwa 5.000 ehrenamtliche Sammler um Spenden für die soziale Arbeit bitten, teilte die Diakonie am Donnerstag in Halle mit. Die Sammlung endet am 27. November.

"Lösungsvorschläge angehen, nicht Flüchtlinge zu Schuldigen machen“: EKD-Flüchtlingsbischof zum Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt

Der Flüchtlingsgipfel sollte der Startpunkt sein, gute Lebensbedingungen für alle Menschen in unserem Land zu schaffen – auch für Schutzsuchende“ sagt Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und EKD-Beauftragter für Flüchtlingsfragen, anlässlich des Spitzengesprächs am 10. Mai zwischen Bund und Ländern.

1,73 Millionen Euro aus Mitteldeutschland für "Brot für die Welt"

Halle (epd). Das Evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" hat im vergangenen Jahr 1,73 Millionen Euro Spenden aus dem Bereich der Diakonie Mitteldeutschland erhalten.

Hetze und Morddrohungen: Politiker äußern Solidarität mit Bedford-Strohm | Kramer: "Er hat unsere volle Unterstützung"

Frankfurt a.M. Augsburg (epd). Weil er sich für die Seenotrettung im Mittelmeer einsetzt, erhielt Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Morddrohungen. Das sagte Bedford-Strohm in einem Interview mit der „Augsburger Allgemeine“, in dem es um die Rolle der sozialen Medien im gesellschaftlichen Miteinander ging. Seine Forderung: Regeln und Normen bei Twitter, Facebook und Co, weil sie sonst ein Katalysator für eine inakzeptable Art des Umgangs würden.

Neumann-Becker leitet künftig das Wittenberger Predigerseminar

Magdeburg (epd). Die scheidende sachsen-anhaltische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, wird ab Juni neue Leiterin des Predigerseminars in Wittenberg.

Lambrecht: Seelsorge schafft Freiräume für Soldaten

Berlin/Potsdam (epd). Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die evangelische Militärseelsorge bei einem Festakt zu deren 65. Jubiläum in Potsdam gewürdigt.

Kirchen bieten Seelsorge bei Olympischen Sommerspielen und Paralympics an: „Ein Fest des Friedens und der menschlichen Begegnung“

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz leisten während der Olympischen Sommerspiele (26. Juli bis 11. August 2024) und der Paralympics (28. August bis 8. September 2024) in Paris gemeinsame seelsorgerische Unterstützung für das deutsche Team.

Kirche bestürzt über angebliche Gen-Experimente in China | EKD-Ratsvorsitzender warnt vor den Folgen

Osnabrück (epd). Berichte über die Geburt erster genmanipulierter Babys in China alarmieren Kirchenvertreter in Deutschland. „Genetische Eingriffe in die menschliche Keimbahn wirken sich auf alle Nachkommen aus. Damit öffnet sich die Tür für das gezielte Formen des Designs eines zukünftigen Menschen“, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

EKD-Friedensbeauftragter: Alles für Entspannung in Ukraine-Streit tun

Bonn, Erfurt (epd). Der evangelische Friedensbeauftragte Friedrich Kramer hat die Beteiligten am Russland-Ukraine-Konflikt aufgefordert, einen Weg zum Frieden zu finden und von einer Politik der Drohungen und Machtdemonstrationen wegzukommen.

Diakonie befürchtet Besuchseinschränkungen zu Weihnachten

Erfurt (epd). In den diakonischen Einrichtungen Mitteldeutschlands kann es über die Weihnachtsfeiertage zu Besuchseinschränkungen kommen.

Elbe-Symposium diskutiert über zunehmende Trockenheit

Dessau-Roßlau (epd). Die zunehmende Trockenheit in den Elbauen steht im Mittelpunkt des fünften Elbe-Symposiums der Evangelischen Landeskirche Anhalts am 7. Oktober.

Bischöfe rufen an Weihnachten zu mehr Zusammenhalt auf

Frankfurt a.M./Rom/Erfurt (epd). Die Kirchen haben an Weihnachten zu einem neuen gesellschaftlichen Miteinander aufgerufen. Egoismus als Lebensprinzip zerstöre die Gesellschaft, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Mittwoch in der Münchner Matthäuskirche.