Mehr Schutz für Frauen und Mädchen vor Gewalt wird gefordert
Positionspapier belegt Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Juni 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
50 Jahre Leuenberger Konkordie
Festveranstaltung mit Landesbischof Kramer und Bischöfin Wenner
Gute Freunde
Es gibt keinen „Anlauf“, den das Gespräch braucht. Irgendwie ist da eine gemeinsame Basis, wir kennen uns und sind ...
Frühlingsbegeistert
Frühlingsbegeistert Sie ruft mich an und informiert mich, dass ihr Sohn Aaron nicht mitkommt zu unserer Jugendfahrt nach Wittenberg. Nach etwas ...
Schweres Paket
Schweres Paket Sie ruft mich an und informiert mich, dass ihr Sohn Aaron nicht mitkommt zu unserer Jugendfahrt nach Wittenberg. Nach etwas Zögern ...
Thesen zum Aufwachsen von Jugendlichen in Ostdeutschland
Echte Möglichkeiten zum Mitreden und Gehörtwerden sind nötig
"Lösungsvorschläge angehen, nicht Flüchtlinge zu Schuldigen machen“: EKD-Flüchtlingsbischof zum Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt
Der Flüchtlingsgipfel sollte der Startpunkt sein, gute Lebensbedingungen für alle Menschen in unserem Land zu schaffen – auch für Schutzsuchende“ sagt Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und EKD-Beauftragter für Flüchtlingsfragen, anlässlich des Spitzengesprächs am 10. Mai zwischen Bund und Ländern.
Friesauer Bikertreffen mit neuem Bikerpfarrer und 250 Motorradfahrern
Bikergottesdienst mit zwei Taufen als Höhepunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Thüringer Demokratiepreis für Projekt „Bubble Crasher“
Hauptidee: „Wenn ich etwas ändern möchte, muss ich bei mir anfangen“
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
Lutherweg wird bis zum Entführungsort verlängert
Bad Liebenstein (epd). Der „Lutherweg 1521“ wird am Samstag mit einer Andacht und einer öffentlichen Wanderung um ein weiteres Thüringer Teilstück erweitert.
Kloster Memleben zeigt Ausstellung zu Otto dem Großen
Memleben (epd). Im Zeichen des Gedenkjahres für Kaiser Otto den Großen in Sachsen-Anhalt zeigt das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben von Sonntag an die Sonderausstellung „Des Kaisers Herz“.
Suche nach Barrieren beim Gothardus-Fest in Gotha
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Landesbischöfin und Ministerpräsident zu Gast beim Sozialkongress
Anmeldestart für Treffen in Bad Blankenburg
Mai 2023
Inhaltsverzeichnis und Download