Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Unterstützung

786 Suchergebnisse

Die Hoffnung hinter 50 Jahre Tatort

Unterstützung der Ermittlungsbehörden der Bundesrepublik. An der Transitautobahn gibt ...

Leben retten

Die Rede ist von der SeaWatch 4 – dem Seenotrettungsschiff, das mit Unterstützung der Evangelischen Kirche Menschenleben im Mittelmeer rettet. Allein über ...

"Wir haben Glocken läuten lassen, damit die Polizei die Menschen nicht verprügelt"

Seit der umstrittenen Präsidentschaftswahl gibt es in Weißrussland Massenproteste gegen Machthaber Alexander Lukaschenko. Wie die Lutheraner das vor Ort sehen, erzählt Pfrarrer Vladimir Tatarnikov aus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Grodno, der einzige Gemeindepfarrer in ganz Weißrussland, im Interview mit Dariusz Bruncz von ewangelicy.pl.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Diakoniebetriebe wollen sich in der Corona-Krise gegenseitig helfen

Magdeburg (epd). Mit dem millionenschweren Hilfspaket der Bundesregierung in der Corona-Krise besteht nach Auffassung der Diakonie Mitteldeutschland die Chance, dass keine Sozialeinrichtung in der kommenden Zeit in Insolvenz gehen muss.

Dome in Merseburg und Naumburg bis 13. April geschlossen

Naumburg (epd). Der Merseburger Dom, der Naumburger Dom und die Stiftsbibliothek in Zeitz sind wegen der Corona-Pandemie ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen.

Landesbischof Kramer: Solidarität mit den Schwachen - Achtsamkeit statt Panik

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu Solidarität mit den Schwachen und Gefährdeten aufgerufen.

Kirchliches Rettungsschiff heißt „Sea-Watch 4“ | Mit der Schiffstaufe in Kiel übergibt United4Rescue das Schiff an Sea-Watch

Kiel (epd). Mit einer traditionellen Sektflasche wurde in Kiel das kirchliche Flüchtlingsschiff getauft. Es soll unter deutscher Flagge vor der Küste Libyens Flüchtlinge vor dem Ertrinken retten.

Tagung befasst sich mit Konflikten in Osteuropa

"Konflikte und Friedenswege in Osteuropa" stehen im Mittelpunkt einer Tagung der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt.

EKD-Friedensbeauftragter: "Killerroboter" ächten

Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, dringt auf eine völkerrechtliche Ächtung automatisierter Waffen.