Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag „Faszination Mythos“
Weitere Themen: Gerechtes Geld, Bankräuber, Lebenssinn und Staatskunst
Creuzburg startet mit Festgottesdienst ins Elisabethjahr
Creuzburg startet mit Festgottesdienst ins Elisabethjahr
Geplant sind eine Lesereihe, Konzerte und eine Lichternacht
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld werden vergeben
EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 20. November in Erfurt
Berichte, Wahlen und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
OKR Wagner zum Bericht Bildung und Erziehung
“Bildungssystem auf Prüfstand, aber Stellenwert nicht in Frage stellen“
Oberkirchenrat Wagner zum Bericht der Enquetekommission „Bildung“
Kirchen laden mit Markt-Picknick zum Teilen von Worten und Essen
Festwoche mit Gottesdienst, Lichtkunst, Poetry-Slam, Konzerten und Graffiti
EKM-Landessynode in Erfurt beendet
Auswertung des Arbeitsbereiches Seelsorge stand im Fokus der Tagung
Reihe der Rundfunk-Gottesdienste zu „Klimawandel-Lebenswandel” endet
am Sonntag mit Gottesdienst in Meiningen – MDR Figaro überträgt
Bischof Kähler kandidiert für Rat der EKD
EKD-Synode beginnt am 2. November
Landesbischof Christoph Kähler kandidiert für Rat der EKD
Bisher einziger Kandidat, der aus einer ostdeutschen Landeskirche stammt
500 einheimische Weißtannen als Klima-Ausgleich gepflanzt
Aufruf zu weiteren Aktionen und Helfersuche für BUGA Erfurt 2021
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
Sommerkirche mit Visionen: Koloss, siebtes Siegel und Hure Babylon
Film, Kabarett, Weltmusik, interkultureller Imbiss und YouTube-Channel
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 21. November in Erfurt
Haushaltsplan 2016 im Mittelpunkt
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe
EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“
Schiefer Turm in Bad Frankenhausen: Verkauf an die Stadt kann noch dieses Jahr erfolgen
Darüber informiert die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Nachdem der Stadtrat in einer Sitzung am 5.
Christen beteiligen sich am Protest gegen Treffen von Neonazis
Liedermacherkonzert, buntes Fenster, Mitmachaktion
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Landeskirchenrat der EKM verabschiedet Friedenswort
Aufruf gegen Gewalt, Fremdenhass und Aufrüstung