Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Henneberger Land wird eingeführt
Propst Mikosch zum Stellvertreter von Landesbischöfin Junkermann gewählt
Propst Hans Mikosch auf Synode der EKM in Lutherstadt Wittenberg zum Stellvertreter von Landesbischöfin Junkermann gewählt
Kristin Jahn wird Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Dienstzeit als Superintendentin im Altenburger Land endet am 15. Januar
Ehrung der Spender für mittelalterliche Fenster in der Augustinerkirche
Ein Duplikat wird nach Hongkong verschickt
Erster Meilenstein eines 650.000-Euro-Projektes erreicht
Uraufführung einer Festkantate zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution
Kirchenkreis und Stadt laden zu Gottesdienst und Festakt in Jena
Große Trauer um den Pfarrer und Bürgerrechtler Walter Schilling
Landesbischöfin würdigt Einsatz für Freiheit und Menschenrechte
Bischof Kaehler zu dem Film Sakrileg
Bischof Kähler zu dem Film „The Da Vinci Code - Sakrileg“
EKM-Landessynode berät Haushalt 2013
Neuer Gemeinde-Dezernent gewählt
Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“
Weiterhin gibt es zahlreiche Fachvorträge renommierter Experten für Theologie, Geschichte und Kunstgeschichte wie beispielsweise Prof. Jan Harasimowicz ...
Erste Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
Lesungen mit Tankred Dorst, Durs Grünbein, Rolf Hochhuth
"Vom Wucher zur internationalen Finanzkrise“
Tagung in Eisenach zur sozialen Dimension der Reformation und ihren Wirkungen
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 80 Jahre alt
Landesbischof Kähler: „Wichtige Stimme in einer bleiernen Zeit“
Erster rein virtueller Gottesdienst findet am Buß- und Bettag statt
Gemeinde ist ganztags zum Mitmachen eingeladen
Projekt „Tora ist Leben“ startet in Mühlhausen
Workshops für Schüler, Besuch beim Öffentlichen Schreiben und Vorträge
Evangelische Akademie legt Jahresprogramm 2014 vor
Veranstaltungen zu Themen an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ ging nach Pölzig
Großes Interesse am Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Erfurt
Seit 200 Jahren wieder Universitaetsgottesdienst
Am Sonntag in der Erfurter Michaeliskirche:
Nach 200 Jahren wieder Universitätsgottesdienst in Erfurt
Die ersten Lutherfinder kommen aus Eisenach, Gräfentonna und Kornhochheim
Zertifikat wird am 4. Dezember überreicht
Einsatz als Gästebegleiter in der Reformationsdekade geplant
Evang Programm zu 200 Jahre Schlacht von Jena und Auerstedt
200 Jahre Doppelschlacht von Jena und Auerstedt:
Gottesdienste, Gedenkläuten, Einweihung eines Friedensdenkmals
Elisabeth Frauentag am 10 Maerz
Elisabeth-Frauentag der Evangelischen Kirche am Samstag, 10. März
245 Frauen angemeldet, darunter 109 echte Elisabeths