Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Weimar

1938 Suchergebnisse

Buchenwald-Überlebender bei Bombenangriff in Ukraine getötet | Gedenkstunde in Weimar für Kriegsopfer

Nordhausen, Charkiw (epd). Der Holocaust-Überlebende Boris Romantschenko ist nach Angaben der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora bei einem Bombenangriff auf die ukrainische Stadt Charkiw ums Leben gekommen.

Der Ewige

Eine angenehme Nacht wünscht Ihnen Ulrike Greim aus Weimar Ulrike Greim

Nie zu spät für die Liebe

Nur Mut, Manfred! Wünscht Ulrike Greim aus Weimar. Ulrike Greim

Es gibt ein Danach

Eine gute Nacht und eine gute Hoffnung wünscht Ulrike Greim aus Weimar. Ulrike Greim

Smartphone-Fasten

Gute Nacht, wünscht Ihnen Ulrike Greim aus Weimar.   Ulrike Greim

Schwerter zu Pflugscharen

Eine friedliche Nacht – wünscht Ihnen Ulrike Greim aus Weimar Ulrike Greim

Interkulturelle Woche 35 kirchliche Veranstaltungen

Woche der ausländischen Mitbürger: 35 kirchliche Veranstaltungen
Aufruf der Bischöfe Kähler und Noack: „Integration bleibende Aufgabe“

Interkulturelle Woche 40 Veranstaltungen in Thueringen

Woche der ausländischen Mitbürger: 40 Veranstaltungen
Aufruf der Bischöfe Kähler und Noack: „Bleiberecht unverzichtbar“

Thueringer Landeskirche verleiht erstes Signet Verlaesslich geoeffnete Kirche

Signet „Verlässlich geöffnete Kirche“ wird am Himmelfahrtstag zum ersten Mal in der Thüringer Landeskirche verliehen

Flüchtlinge: Landeskirche prüft Immobiliennutzung

Weimar (epd). Die Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Petra Albert, rät Kirchengemeinden, bei Hilfen für Flüchtlinge aus der Ukraine keine Parallelstrukturen zu schaffen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Trauer und Empörung über Tod von Holocaust-Überlebendem Romantschenko

Berlin (epd). In Deutschland und anderen Ländern stößt der Tod des Holocaust-Überlebenden Boris Romantschenko im Ukraine-Krieg auf Trauer und Empörung.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Evangelische Allianz: Keine Christenverfolgung in Deutschland

Weimar/Berlin (epd). Die Religionsfreiheit ist aus Sicht der Evangelischen Allianz (EAD) in Deutschland gewahrt. 

Friedensgebete sollen in Weimar Zusammenhalt in Pandemie stärken

Weimar (epd). Evangelische Christen wollen in Weimar mit Friedensgebeten den Zusammenhalt in der Gesellschaft in Zeiten der Corona-Pandemie stärken. 

Militärbischof: Keine Wiedereinführung der Wehrpflicht | Friedensgebete in den Kasernen

Weimar (G+H) – Waffenlieferungen als Hilfsleistung für die Ukraine hält der Evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg für eine Gratwanderung.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten