Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
Beitrag zu den Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
1. Ostthüringer Frühjahrsempfang von EKM und Diakonie am 6. Mai in Gera
1. Ostthüringer Frühjahrsempfang von EKM und Diakonie am 6. Mai in Gera Zum ersten Mal veranstalten die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ...
Lehrer Eltern und Schueler machen auf die geplanten Kuerzungen aufmerksam
623 Unterschriften an CDU-Fraktionsvorsitzende übergeben
Elternsprecherin Silvia Ströde: „Die vielfältige Bildungslandschaft in Thüringen ist in Gefahr!“
Skulptur von Ai Weiwei wird in Eisenach feierlich enthüllt
Besichtigung ist zwei Tage kostenfrei möglich
Roland Jahn diskutiert mit Jugendlichen aus Jena
Projektwoche zu Widerstand und Opposition in der DDR
Kirchenkabarett mit „Christlich satirischer Unterhaltung“ in Erfurt
Pfarrer wirbt für die bundesweite CSU
Ausstellung zu Opposition und Widerstand in der DDR
Konzertlesung mit Stephan Krawczyk zum 30. Jahrestag des Mauerfalls
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Corona-Notfonds für Studierende
Weitere Preise für Lese-Bienen-Patenschaft und Wichtelpost
Grundschule Nordhausen wird puenktlich neu eroeffnet
Evangelische Grundschule Nordhausen startet gegen alle Unkenrufe pünktlich zum Schuljahresanfang
Hör-Weg als Geschenk der Landeskirche für die Zeit bis Ostern
Mit gebrannten CDs werden auch Menschen ohne Internet erreicht
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen wird eingeführt
5.000 Christen aus der EKM beim Kirchentag in Dresden
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
EKM-Landessynode berät Haushalt 2018
201,6 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Herbstsynode tagt
Synode der Thüringer Landeskirche tagt vom 13.-16. November 03
Schwerpunkte: Föderation mit der Kirchenprovinz Sachsen,
Leitlinien kirchlichen Lebens und langfristige Personalplanung
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
„Ich wünsche konstruktive Gespräche und kluge Entscheidungen“
Ökumenisches Gesprächsforum „Kirchen im Sog der Säkularisierung“
Kirchliche Erfahrungen in der DDR stehen im Mittelpunkt
Gottesdienst zum UNESCO-Welterbetag in der Herderkirche
Deutschlandweite Eröffnung findet am 4. Juni in Weimar statt
Europäische Erstaufführung zum „Katalog der Menschenrechte“
Musik und Performance von gesellschaftlichen Akteuren
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird vergeben
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich
Abwechslungsreiches Programm zum 10-jährigen Jubiläum des Christus-Pavillons
Restkarten für „Carmina Burana” am Teich des Klosters Volkenroda
Kinderfest, Prominenten-Forum und Nachtführung als weitere Angebote
Festgottesdienst mit Bischöfen aus Magdeburg und Hannover