Straßensammlung der Diakonie wird in Mitteldeutschland eröffnet
„Spenden für Menschen in Not und Familien, die Rat und Hilfe brauchen“
Feier zum Herdergeburtstag am 24. August in Weimar
Festrede von Jan Philipp Reemtsma zu Herders Geschichtsproblem
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Mitglieder der Landessynode
Mitglieder der Landessynode Zu den 84 Mitgliedern der III. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gehören: der Landesbischof ...
Flucht und Migration
Flucht und Migration "Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern leben im Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Die ...
Fotowettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank
Eine Aufnahme der Kirche St.Georg in Arneburg (Sachsen-Anhalt) erhielt den ersten Preis des diesjährigen Fotowettbewerbs von Stiftung KiBa und und KD-Bank.
Bußandacht der Mitteldeutschen Kirche zum DDR-Unrecht
Landesbischof und Regionalbischof stellen Erklärung vor
Rechnungsprüfungsamt
Rechnungsprüfungsamt Das Rechnungsprüfungsamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) prüft die Haushalts- und Wirtschaftsführung der ...
Foto-Ausstellungen über blühende Feldraine und fleißige Honigbienen
Biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft wird thematisiert
Herder-Förderpreis für Studenten der Bauhaus-Universität
Kunstprojekt zu Perfektion und Unvollkommenheit
Gottesdienst zum Todestag von Dietrich Bonhoeffer in Friedrichsbrunn
Der Ort Friedrichsbrunn gehört zur Biografie Dietrich Bonhoeffers. Hier besaß die Familie des Theologen - der am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet wurde - ein Ferienhaus.
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Diskussionen, Konzerte und Friedensgebete
Für viele ist Weihnachten ohne das Weihnachtsoratoium undenkbar
Saison für das Weihnachtsoratorium
Moderne Komposition ist in Sonneberg zu hören
Konzert für Kinder in Gotha
Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen
GEMA bei Veranstaltungen
Wenn Musik bzw. -werke öffentlich aufgeführt bzw. wiedergegeben (live, CD etc.) werden, können Urheberrechtsvergütungen fällig werden.
GAMAV der EKM
GAMAV der EKM Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Sie finden ...
Vortrag über 1000 Jahre Glocken in Thüringen
Single-Glocke soll wieder zwei Partner bekommen
Putz aus dem Gewölbe gefallen - Jenaer Stadtkirche gesperrt
Jena (epd). Die Stadtkirche Jena bleibt nach einem Materialabbruch aus dem Kirchenschiff bis auf Weiteres geschlossen.
Gestohlenes Buch ist nach zwölf Jahren wieder aufgetaucht
Pfarrer aus Apfelstädt: „Es ist wie ein kleines Wunder!“
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag, 6.7.2023, Dr. André Demut, Clara-Marie Rymatzki
Dialog-Predigt zu Joh 21, 1-6 von Clara-Marie Rymatzki und OKR Dr. André Demut