Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Osterfest: „Blickwechsel: Vom Menschen her denken“
Deshalb suchen Kinder Ostereier. Das Ei ist ein Symbol für das Leben. Bilder des Lebens sein,Es genügt nicht, zu fragen, mit welchem Wissen müssen Kinder die Schule verlassen, um in der Marktwirtschaft bestehen zu können. Kinder und Jugendliche leiden zunehmend unter Leistungsdruck und Stress undWir sollen von den Kindern her denken und fragen, wie Kinder wirklich lernen können. Ich bin mir sicher, sie wollen lernen – oft nur ...
Erwachsenentaufe, Klanginstallation, Konzert, Gebetskette, Offene Ateliers
Umfangreiches Oster-Programm im Kloster Volkenroda
„Nur der Himmel blieb derselbe“
Ausstellung im Collegium maius über Ostpreußens Hungerkinder
Direktor der EAT wird ins Amt eingefuehrt
Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen wird ins Amt eingeführt
Mit Sommerfest der Akademie startet Bischof Werbung für Familien-Fonds
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Hospiz
Weitere Preise für Basketball-Werbung und Bärenherzen-Verkauf
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
Weitere kreative Angebote zur Adventszeit
Mit-Mach-Krippe, Adventskalenderwerkstatt, Lebendiger Adventskalender
Zeltstadt Siloah
Zeltstadt mit 640 christlichen Campern
„Urlaub mit Tiefgang“
Sommerfest fuer Familien im Augustinerkloster Erfurt
Augustinerkloster Erfurt lädt Familien am 30. Juli zum Sommerfest ein
Landesbischof Christoph Kaehler zum Weihnachtsfest
Landesbischof Christoph Kähler zum Weihnachtsfest: „Eltern sollen Probleme aussprechen können, ohne zu Problem-Fällen zu werden“
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Flashmob, Kaspertheater
Jubiläum 150 Jahre Diakonissenhaus-Stiftung wird gefeiert
Hilfe bei sozialer Not wird bis heute fortgeführt
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Andachtsreihe zu Theater, Briefmarken, Motocross und Umweltschutz
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin von Tours
Diakonie-Spendenaktion für Familiennachzug zieht 10-Jahres-Bilanz
Die Spendenaktion der Diakonie Mitteldeutschland „Familien gehören zusammen“ kann in diesen Tagen eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen.
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Ziegen und Esel kommen in die Kirche in Rohr
Krippenspiel als Pop-Musical und Schatten-Theater
Christen feiern Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Festen im Freien
Chorkonzerte, Kinderkantate, Klosterführungen, Mittelaltertanz
Jahresrückblick auf die Kinder
Jahresrückblick auf die Kinder 2024 war ein katastrophales Jahr für Kinder weltweit. Das meldet das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. 473 473 Millionen Kinder. Das ist das Fünffache der Gesamtbevölkerung in unserem Land - Dabei brauchen Kinder sichere Orte. Nicht nur bei uns, wo Eltern ihre Kinder tracken oder sie mit Smartphones ausstatten, damit sie jederzeit wissen, ...