Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kinder

3744 Suchergebnisse

Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Osterfest: „Blickwechsel: Vom Menschen her denken“

Deshalb suchen Kinder Ostereier. Das Ei ist ein Symbol für das Leben. Bilder des Lebens sein,Es genügt nicht, zu fragen, mit welchem Wissen müssen Kinder die Schule verlassen, um in der Marktwirtschaft bestehen zu können. Kinder und Jugendliche leiden zunehmend unter Leistungsdruck und Stress undWir sollen von den Kindern her denken und fragen, wie Kinder wirklich lernen können. Ich bin mir sicher, sie wollen lernen – oft nur ...

„Nur der Himmel blieb derselbe“

Ausstellung im Collegium maius über Ostpreußens Hungerkinder

Direktor der EAT wird ins Amt eingefuehrt

Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen wird ins Amt eingeführt
Mit Sommerfest der Akademie startet Bischof Werbung für Familien-Fonds

Weitere kreative Angebote zur Adventszeit

Mit-Mach-Krippe, Adventskalenderwerkstatt, Lebendiger Adventskalender

Zeltstadt Siloah

Zeltstadt mit 640 christlichen Campern
„Urlaub mit Tiefgang“

Landesbischof Christoph Kaehler zum Weihnachtsfest

Landesbischof Christoph Kähler zum Weihnachtsfest: „Eltern sollen Probleme aussprechen können, ohne zu Problem-Fällen zu werden“

Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche

Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste

Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung

Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Flashmob, Kaspertheater

Diakonie-Spendenaktion für Familiennachzug zieht 10-Jahres-Bilanz

Die Spendenaktion der Diakonie Mitteldeutschland „Familien gehören zusammen“ kann in diesen Tagen eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen.

Jahresrückblick auf die Kinder

Jahresrückblick auf die Kinder 2024 war ein katastrophales Jahr für Kinder weltweit. Das meldet das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. 473 473 Millionen Kinder. Das ist das Fünffache der Gesamtbevölkerung in unserem Land - Dabei brauchen Kinder sichere Orte. Nicht nur bei uns, wo Eltern ihre Kinder tracken oder sie mit Smartphones ausstatten, damit sie jederzeit wissen, ...