Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Landeskirchenrat der EKM verabschiedet Friedenswort
Aufruf gegen Gewalt, Fremdenhass und Aufrüstung
Theaterstueck zum Gedenken an Zerstoerung Creuzburgs am 1 April 1945
Gedenken an die Zerstörung Creuzburgs am 1. April 1945 beginnt mit Theaterstück einer Schulklasse am 3. Februar
Vertreter für Kirchen-Konferenz in Estland kommt aus der EKM
Cedric Triebe aus Zeitz ist mit 19 Jahren einer der jüngsten Delegierten
Gedenkandacht für Bombenopfer im Erfurter Augustinerkloster
267 Menschen wurden kurz vor Kriegsende getötet
„Sich mit klaren Worten und couragiertem Handeln gegen Fremdenfeindlichkeit stellen“
Landesbischöfin Junkermann richtet Brief an die Gemeinden
Landesbischöfin zur Jahreslosung "Suche Frieden und jage ihm nach!"
„Um Frieden zu finden und zu bewahren, braucht es Kraft und Ausdauer“
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen, Gottesdienst und Festprogramm mit Thüringer Rittern
Domfestspiele in Halberstadt im Zeichen des Friedens
Halberstadt (epd). Die Domfestspiele in Halberstadt stehen diesmal ganz im Zeichen des Friedens.
Gottesdienst und Tagung in Wittenberg erinnern an Voelkermord
„Wahrheit deutlich aussprechen“
PREDIGT zum Ostergottesdienst am 20.04. a.d. 2025 in Sondershausen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Ostergottesdienst am 20.04.2025 in Sondershausen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Predigten
OnlineKirche startet neue Monats-Reihe mit dem Thema Frieden
Themen-Abend mit Landesbischof Friedrich Kramer geplant
Jubiläum 75 Jahre Cyriakkapelle wird gefeiert
Gottesdienst mit Altbischof Kähler und Ausstellung zum Thema Zeit
Uraufführung in Mühlhausen mit Amboss, Zink und Barockharfe
„Das Innere Wort - Ein Müntzer-Oratorium“
EKM und UCC stärken Partnerschaft mit „Letter of Intent“
„Ideologische Spaltung der Welt überwinden helfen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Requiem von Mozart und Brahms mehrfach in Thüringen zu hören
Andacht an der Gedächtniskapelle Ronneburg
am Sonntag, den 21. 8. 2022 um 15 Uhr | Predigt zu 1. Mose 8, 13 - 22 und 9, 9 – 16 (in Auswahl)
Deutscher Lutherweg-Tag findet in Reinhardsbrunn statt
Gottesdienst mit Landesbischof und Erinnerung an Bauernkrieg