1.3 Millionen Euro Fördermittel für Klosterkirche Thalbürgel
Übergabe mit Thüringer Ministerpräsident und Regionalbischöfin
Kunstprojekt „WürdeMenschen“ zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes
Mit Festakt in der Stadtkirche Jena werden sieben Ausstellungen eröffnet
Erster Unternehmensfreiwilligentag in Thueringen
Erster Unternehmensfreiwilligentag in Thüringen
Mitarbeiter einer Firma renovieren Familienhaus und bauen Spielplatz
1. Platz beim Wettbewerb „BodenWertSchätzen“
Bundesweite Anerkennung für das Pachtvergabeverfahren der EKM
Predigt von Bischof Kaehler zum G8 Gipfel
Predigt von Bischof Kähler zum G8-Gipfel
Überlebensfragen auf der Tagesordnung
Verhandlungsergebnisse lebens-wichtig für Menschen in extremer Armut
Globalisierung meint: Wir sind verantwortlich
Ökumene und interreligiöser Dialog
... Welt“ sehen wir in den Themenfeldern Migration, Friedensarbeit sowie Umwelt und Entwicklung. Das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum beschäftigt sich mit ...
Materialien
... zu überdenken und verlangt nach einer konsequenteren Politik des Umwelt- und Klimaschutzes. Ein Tempolimit ist ein sofort umsetzbarer und ...
Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz
Gemeinsame Erklärung soll der Bundesregierung übergeben werden
Gesamtkonzept für Elbe gefordert
Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
Präsidium und Ausschüsse
Matthias Rein (Vorsitzender) Ausschuss Klima, Umwelt und Landwirtschaft (KUL) - 9 Mitglieder Mortimer von Rümker ...
EKM-Design
EKM-Design Die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) berät bei der Erstellung von Publikationen: Beratung, ...
Mutig für Menschenwürde: Friedensdekade vom 11. bis 21. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Diskussionen, Vorträge, Kino, Konzerte
Ministerpräsidentin referiert über Christliche Werte in der Politik
„Gespräch am Gartenzaun“ in der Magdeburger Innenstadt
Initiative #VerständigungsOrte will ehrlichen Dialog fördern
Emission von Treibhausgasen hat sich halbiert
Dessau-Roßlau (epd). Seit der Einführung des Europäischen Emissionshandels vor 20 Jahren sind klimaschädliche Emissionen deutlich zurückgegangen.
Öffentlichkeitsarbeit
Die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) berät bei der Erstellung von Publikationen:
Tag der Erde
Der Umwelt zuliebe. Das lässt sich einfach machen. Und klar bin ich dabei. Wenn es ...
Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat
Mit Sicherheit aber schädigt es die Umwelt, ist verantwortlich für Vogel- und Insektensterben. Vor einem halben Jahr... solches Pflanzengift wirkt? Was wissen wir wirklich? Christen nennen die Umwelt auch – Schöpfung, Gottes Schöpfung. Gemeint ist, das alles (irgendwie) ...
Propheten und der Klimawandel
Propheten und der Klimawandel Sie wurden selten gehört, meistens ignoriert, oft verspottet, manche sogar erschlagen – die Bibel hat viel zu erzählen ...
Hand in Hand
Die Einwohner der Region machen sich Sorgen: Um ihre Umwelt - denn für die breite Trasse sind massive Eingriffe in die Natur geplant.Für Natur, Umwelt und Menschen. Für Gottes Schöpfung. Hand in Hand. Tausende, die dort ...