Freie Schulträger in Thüringen erhalten Unterstützung bei Aufnahme von ukrainischen Schülerinnen und Schülern
Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) begrüßt die Beschlussfassung des Thüringer Landtags, auch für Schulen in freier Trägerschaft zusätzliche Finanzhilfen zur Aufnahme ukrainischer Schülerinnen und Schüler bereitzustellen.
Dompropst aus Coventry überreicht Nagelkreuz in Eisenach
Verpflichtung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
5.300 schulpflichtige Kinder aus der Ukraine in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt sind bisher rund 5.300 schulpflichtige Kinder aus der Ukraine registriert worden.
Erfurt erinnert an Morde vom Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren
Erfurt (epd). Erfurt hat der Opfer des Amoklaufs am städtischen Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren gedacht.
Hunderte Lehrkräfte aus Ukraine wollen an Schulen arbeiten | Paus: Qualifikationen unkompliziert anerkennen
Düsseldorf, Berlin (epd). Hunderte Lehrkräfte aus der Ukraine haben sich an deutschen Schulen beworben.
Vielseitiges Programm zum Jubiläum „500 Jahre Bibelübersetzung“
Längste Bibel der Welt, Bischof aus England, Kantate aus Amerika, Kunst im Elektrizitätswerk
20 Jahre Gutenberg
Heute an der Schule, wie jedes Jahr, um 11 Uhr, denn da begann das Grauen damals. ZeitgleichHier wie auch an der Schule werden die Namen der damals Getöteten verlesen, Kerzen angezündet. Solche ...
Ramelow dankt Kirchen für Angebote nach Erfurter Amoklauf
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat rückblickend die „wichtige Rolle der Kirchen“ unmittelbar nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren gewürdigt.
Freude am Lesen
In der Schule gab es eine richtige Tauschbörse: Besonders begehrt waren Fix und Foxi ...
Traditioneller Ostergruß
Als ich eines Morgens hastig auf dem Weg zur Schule den Genossen Vorsitzenden der LPG mit „Christus ist auferstanden“ grüßte, ...
Käthe Kollwitz
Käthe Kollwitz „Ich bitte sie, meine Herren, eine Medaille für eine Frau, das ginge dann doch zu weit… Orden und Ehrenzeichen gehören an die Brust ...
Bertram Schmitz ist neuer Universitätsprediger in Jena
Jena (epd). Der Theologe und Religionswissenschaftler Bertram Schmitz ist neuer Universitätsprediger an der Universität Jena.
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Überlebende gedenken der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora
Nordhausen (epd). Mit einer Gedenkfeier ist am Montag der Befreiung des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora vor 77 Jahren gedacht worden.
Thüringen erinnert an Befreiung von KZ-Buchenwald | Schuster: Wir brauchen eine moderne Gedenkkultur
Weimar/Nordhausen (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat zu einer modernen Gedenkkultur aufgerufen.
Von Kindern lernen
Leid und Ungerechtigkeit, Tod und Flüchtlingselend gehören in dieser Schule, die sich „Schule gegen Rassismus und für Courage“ nennen darf , seit Jahren zum ...
Klimawald der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wächst
Kollekte der BUGA wurde für weitere Bäume in Hohenleuben investiert