Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Zu jedem Kirchentag gehört eine Bühne mit ansprechendem und ausgewogenem Programm. Sie dokumentiert den Willen, die kirchlichen ...
Heinrich und Heinrich: Gera feiert Doppeljubiläum
Gera begeht in diesem Jahr den 450. Geburtstag des einstigen Landesherrn Heinrich II. Posthumus Reuß und den 350. Todestag des Komponisten Heinrich Schütz.
Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen
Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten mit Behinderungen aufmerksam.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Die Sicht der Dinge
... großer Freude erzählte meiner Schwester über mich: Kommt Renate aus der Schule und sagt: Hab ich ein Glück gehabt! Unsere Mutter fragte nur: Na, wie ...
Vor Gericht und auf hoher See
Noch einmal riecht es nach Schule, vertraut und doch anders. Fühlen Sie sich gesundheitlich in der Lage ...
Jubiläum 150 Jahre Diakonissenhaus-Stiftung wird gefeiert
Hilfe bei sozialer Not wird bis heute fortgeführt
Menschen zuerst
... unbedingt arbeiten zu wollen, sich etwas aufzubauen, die Kinder in die Schule und in Ausbildung zu bringen. Das kann eine Gesellschaft auch beleben. In ...
Freie Schulträger in Thüringen erhalten Unterstützung bei Aufnahme von ukrainischen Schülerinnen und Schülern
Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) begrüßt die Beschlussfassung des Thüringer Landtags, auch für Schulen in freier Trägerschaft zusätzliche Finanzhilfen zur Aufnahme ukrainischer Schülerinnen und Schüler bereitzustellen.
Dompropst aus Coventry überreicht Nagelkreuz in Eisenach
Verpflichtung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
5.300 schulpflichtige Kinder aus der Ukraine in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt sind bisher rund 5.300 schulpflichtige Kinder aus der Ukraine registriert worden.
Erfurt erinnert an Morde vom Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren
Erfurt (epd). Erfurt hat der Opfer des Amoklaufs am städtischen Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren gedacht.
Hunderte Lehrkräfte aus Ukraine wollen an Schulen arbeiten | Paus: Qualifikationen unkompliziert anerkennen
Düsseldorf, Berlin (epd). Hunderte Lehrkräfte aus der Ukraine haben sich an deutschen Schulen beworben.
Vielseitiges Programm zum Jubiläum „500 Jahre Bibelübersetzung“
Längste Bibel der Welt, Bischof aus England, Kantate aus Amerika, Kunst im Elektrizitätswerk
20 Jahre Gutenberg
Heute an der Schule, wie jedes Jahr, um 11 Uhr, denn da begann das Grauen damals. ZeitgleichHier wie auch an der Schule werden die Namen der damals Getöteten verlesen, Kerzen angezündet. Solche ...
Ramelow dankt Kirchen für Angebote nach Erfurter Amoklauf
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat rückblickend die „wichtige Rolle der Kirchen“ unmittelbar nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren gewürdigt.
Freude am Lesen
In der Schule gab es eine richtige Tauschbörse: Besonders begehrt waren Fix und Foxi ...