Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Woche für das Leben

1340 Suchergebnisse

Rast für Leib und Seele

Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung

Andachten und Glockengeläut für die Flutopfer

Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität mit den Menschen in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen werden am morgigen Freitag, 23. Juli (18 Uhr), bundesweit in vielen evangelischen Kirchen die Glocken läuten und damit zu Andachten und Gebeten einladen.

Maler Heisig eröffnet Gottesdienst-Reihe "LebeWorte" auf der Wartburg

Eisenach (epd). Auf der Wartburg startet am 25. Juli die Gottesdienstreihe „LebeWorte“.

Neue Radwegekirche wird in Tiefenort eröffnet

Mehr als 60 Kirchen in Mitteldeutschland laden Radfahrer zur Rast ein

Vom Glück frei zu sein

... mit mir ein Interview über die Rolle der Stasi führen und wie sie unser Leben in der DDR beeinträchtigt hat. Er stellte mir interessante Fragen, aberNun hatte ich in meinem Leben durchaus einige sehr markante Begegnungen, die auch Spuren in meinem Leben... als Christenmenschen versucht, als freie Menschen in einem freien Land zu leben. Mein Mann und ich haben uns immer gesagt, vom Gegenteil müssen die uns ...

Wie schön, dass ihr da seid!

... diesem kleinen Lied begrüßen wir schon seit vielen Jahren einmal in der Woche unsere Krabbelgruppe in der Kirchengemeinde. Normalerweise. Seit über„Wir haben unser Leben umsortiert.“, erzählt eine Familie. „Und dabei gespürt – wir hätten gerneJetzt entspannt sich das Leben zum Glück etwas, seit Schule und Kindergarten wieder offen sind. ...

Der Täufer auf der Schulkonferenz

Sie fragen, Johannes, wie können wir gerecht leben? Den Steuereintreibern antwortet Johannes, „fordert nicht mehr, als euch ...

Fastenbrechen

Feiern wir das Leben, zeigen wir uns, dass wir wert aufeinander legen. In diesem Sinne: Schon ...

Kaleko

Das Leben hat noch ganz andere Klänge zu bieten. Mit offenen Augen und Armen ...

Weltumwelttag

Enkeln ein Klima zu hinterlassen, das sie leben lässt, ein Meer ohne Plastik, Städte ohne Panzer, saubere Luft … das wird ...

Pfingstmontag

Dann stand die Frau vor der Tür, die sie in der vergangenen Woche schon gesehen hatte: im Auto auf dem Parkplatz an der Kirche. „LetzteDann fängt die Frau an zu erzählen: ein Leben, ganz anders als sie es wollte; immer an der Grenze, Drogenerfahrung in„Aber damit muss ich leben; alles vergeigt. Ich weiß nicht weiter.“ Sie kann nicht weitersprechen, ...

Salzborn: "Unfassbare antisemitische Radikalisierung" in Deutschland

Frankfurt a.M. (epd). Die antisemitischen Proteste und Ausschreitungen in Deutschland lösen weiter Besorgnis und Entsetzen aus.

Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2021 | Grundlegende Werte des Grundgesetzes nicht verhandelbar

In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD), Metropolit Augoustinos, zur Teilnahme an der 46. Interkulturellen Woche ein.

Andacht und Ausstellung zu Luthers Ehren auf der Wartburg | "Voller Fröhlichkeit evangelische Christen"

Eisenach (epd). Kurz hintereinander haben am Dienstag der Freistaat Thüringen und die mitteldeutsche Landeskirche der Ankunft Luthers auf der Wartburg vor genau 500 Jahren gedacht. 

Ostersonntagsgottesdienst am 4. April 2021 im Dom zu Halberstadt

Drei Kurzpredigten von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim