Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Diakonie Mitteldeutschland

595 Suchergebnisse

Zwei Kandidaten für Liebig-Nachfolge

Dessau-Roßlau (epd). Um die Nachfolge des Theologen Joachim Liebig an der Spitze der Evangelischen Landeskirche Anhalts bewerben sich zwei Kandidaten.

Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt" in Köthen

Köthen/Dessau-Roßlau (epd). Der Gottesdienst zur Eröffnung der evangelischen Hilfsaktion "Brot für die Welt" für Sachsen-Anhalt und Thüringen findet am Sonntag in der Köthener Kirche St. Jakob statt. 

"Ökumenischer Katholikentag" | Treffen ging mit Abschlussgottesdienst zu Ende

Erfurt (epd). Erfurt gehört nicht zur Komfortzone des Katholizismus. In ganz Thüringen gehört nur noch etwa ein Viertel der Menschen einer der beiden großen Kirchen an.

„Was für eine Freude, was für ein Fest“: Ordination im Magdeburger Dom

Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat seit Sonntag 20 neue Pfarrerinnen und Pfarrer.

Bewerber für sächsisches Bischofsamt wollen sich einmischen | Erste Vorstellungsrunde der drei Kandidaten für die Rentzing-Nachfolge

Dresden (epd). Voll besetzte Reihen in der evangelisch-lutherischen Himmelfahrtskirche in Dresden-Leuben: Die erste gemeinsame Vorstellungsrunde der drei Kandidaten für das Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens hat am Montagabend großen Zuspruch gefunden.

"Glaube und Heimat" feiert Jubiläum mit Festakt

Weimar (epd). Etwa 350 Gäste haben mit einem Jubiläumsfestakt das 100-jährige Bestehen der in Weimar erscheinenden evangelischen Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ begangen.

Imamin Seyran Ateş: „Der Islam ist reformierbar“

Seyran Ateş steht am Pult im Großen Saal des Landeskirchenamts in Erfurt und sprüht vor Energie. Die 55-Jährige spricht über das, was ihr ganz besonders am Herzen liegt: einen modernen Islam. Zu der Veranstaltung hatten gestern (7. Mai) das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der EKM und die Diakonie Mitteldeutschland eingeladen.

"Wann, wenn nicht jetzt?!" | 60 Organisationen fordern mehr Einsatz für Klimaschutz

Berlin (epd). Ein Bündnis aus Umwelt-, Verbraucherschutz- und Entwicklungsorganisationen sowie Kirchen hat von der Bundesregierung eine Wende für mehr Klimaschutz gefordert. Am Donnerstag stellte die Klima-Allianz-Deutschland in Berlin dazu einen 56-seitigen Maßnahmenkatalog unter dem Titel "Wann, wenn nicht jetzt" vor. Unter anderem werden konkrete Schritte in den Bereichen Verkehr, Landwirtschaft und Energie angemahnt.

Klare Strukturen verhindern sexualisierte Gewalt | Interview mit Dorothee Herfurth-Rogge in EKM intern

Die EKM hat auf ihrer Frühjahrssynode 2021 ein Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt beschlossen. Damit besteht in der EKM ein verbindlicher Rechtsrahmen für die Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.

Hallesche Nacht der Kirchen am 22. August

Unter dem Motto "Einladung zum Leben: Wandel gestalten" laden am 22. August 47 Gemeinden und Einrichtungen zur Halleschen Nacht der Kirchen ein.

"Unser Kreuz hat keine Haken" und "Herz statt Hetze": Neue Banner und Grafiken der EKM

Für das Wahljahr 2024 und vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation hat die Landeskirche gemeinsam mit der Diakonie MItteldeutschland neue Grafiken, Banner und Plakate entwickeln lassen mit dem Aufdruck „Herz statt Hetze“ und „Unser Kreuz hat keine Haken“. 

Regionale Eröffnung der 64. Aktion "Brot für die Welt" im Magdeburger Dom

Das Evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" startet zum 1. Advent, am 27. November 2022, seine 64. Aktion unter dem Motto: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“

Frauen sollen sich fuer kirchliche Leitungspositionen bewerben

Kirchenrätin Stauß zum Frauentag:
"Frauen sollen sich verstärkt um Leitungspositionen in Kirche bewerben"
Mehr weibliche Führungskräfte ist Ziel von EKM-Förderprogramm

Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber

... gefunden haben“, sagt die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Unter dem Motto „Misch mit!“ beginnt am kommenden Freitag (18.Oktober laden die Sozialberatung der Diakonie und der Caritas zu einem „Tag der Begegnung“ ins Flüchtlingswohnheim in ...

Evangelische Kirche startet Aufruf zur Abschaffung der Residenzpflicht

Zahlreiche Thüringer Prominente gehören zu den Erstunterzeichnern
Aufruf kann im Internet unterzeichnet werden