Veranstaltungen zu Sonnenwende und Johannistag
Musik-Gottesdienst mit Feuer, Jazz und Swing
Herbstsynode beschließt Leitlinien kirchl. Lebens
Synode der Thüringer Landeskirche setzt weiter auf Föderation
Neue Leitlinien kirchlichen Lebens und Stellenplan beschlossen
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Landesbischof übernimmt klingende Patenschaft für Sternenorgel
Neuer Akkord für zweitlängstes Musikstück der Welt
Woche der ausländischen Mitbürger
Woche der ausländischen Mitbürger vom 28. September bis 4. Oktober
Landesbischof Kähler: „Mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten für Ausländer“
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und Führungen in Glockentürme
Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche
Passahmahl mit ungesäuerten Broten, Kreuzwege, Andachten
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“
Aufruf zum Schutz der Schöpfung mit konkreten Schritten
Weltweit steht Verhältnis von Mensch und Tier im Mittelpunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag, 27.04.2023, OKR Dr. André Demut
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag am Donnerstag, den 27. 4. 2023 um 08.30 Uhr
im Raum der Stille des Thüringer Landtags
Hilfsorganisationen: Auf neue Fluchtwelle aus Ukraine vorbereiten
Berlin (epd). Deutschland und Europa müssen sich nach Einschätzung von Hilfsorganisationen auf eine mögliche neue Fluchtwelle aus der Ukraine vorbereiten.
EKD-Flüchtlingsbeauftragter fordert Ukraine-Krisenstab im Kanzleramt
Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischof Christian Stäblein, hat die Schaffung eines Ukraine-Krisenstabs im Bundeskanzleramt gefordert.
EKM-Friedensbeauftragter Lattke: Ziviler Ungehorsam statt Panzer
Magdeburg, Schwerte-Villigst (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Jens Lattke, hat dazu aufgerufen, angesichts des Krieges in der Ukraine die Folgen militärischer Gewalt im Sinne eines „gerechten Friedens“ zu bedenken.
Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Traditioneller Ostergruß
... das einem vorübergehenden Genossen zu erklären, hätte wahrscheinlich zu lange gedauert. Mit Христос Воскрес grüßt Sie Johann Schneider evangelischer ...
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Lutherstadt Wittenberg
Magdeburger Architekten planen neues EKM Kirchenamt in Erfurt
Baubeginn am Collegium maius Anfang 2009
Magdeburger Architekten planen neues EKM-Kirchenamt in Erfurt
Dienstbeginn für Ingrid Kasper als Landeskirchenmusikdirektorin
Jugendkantorei und Theater im Kirchenraum als neue Vorhaben
„Goldener Kirchturm“ für den Norden der EKM
Ehrenamtspreis geht an den Förderkreis Kirche Dautzschen