Christen feiern Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Festen im Freien
„Demokratiefest“ mit Podiumsgespräch zur Energiepolitik
Landesbischöfin besucht Kirche der Böhmischen Brüder in Prag
Gespräche über Reformationsjubiläum 2017
Gier – Macht – Krieg: Friedensdekade vom 6. bis 16. November
Gottesdienste, Diskussion, Vorträge, Lesungen, Kino, Theater, Konzerte
Sommerliches Picknick auf dem Meininger Marktplatz
Erinnerung an einen Kaiser und Werbung für friedliches Miteinander
Podiumsdiskussion in Neudietendorf zu Solarenergie vom Kirchendach
Schöpfungsbewahrung oder Landschaftsverschandelung?
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Internatsneubau in Schnepfenthal
Oberkirchenrat Wagner zum Internatsneubau in Schnepfenthal:
Landesregierung ignoriert kostengünstigere Variante
Altbischof Kähler zu Gast beim Evangelischen Forum Gotha
Vortrag über den Nazi-Gegner Werner Sylten
EKM-Synode tagt vom 16. bis 18. März in Gera
Wahl der Kandidaten für Regionalbischofsamt und Personaldezernat
Kunstprojekt „WürdeMenschen“ zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes
Gottesdienst mit Segensroboter von der Weltausstellung
Wochenende zum Gedenken an 70. Todestag Paul Schneiders
Ökumenischer Gottesdienst für „Prediger von Buchenwald“ am 18. Juli
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13. März in Jena
Wer sich bis 3. Februar anmeldet, erhält Frühbucherrabatt
Podiumsgespraech Bildungsarmut in Thueringen
Podiumsgespräch: "Bildungsarmut in Thüringen"
Landesbischof Kähler besucht vorher Kinderzentrum in Eisenach-Nord
Erster Platz beim Fundraisingpreis für Aktion aus Weimar
Weitere Preise für Freiwilligenagentur Halle und Verein aus Eisenach
Veranstaltungswochenende 15 Jahre nach der Wende in Erfurt
Veranstaltungswochenende in Erfurt „Bürgerrevolution vor 15 Jahren“
„Nachvollziehen, wie aus Bürgerbewegung Massenprotest werden konnte“
Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen Ohne“
Ohne Scheu: Gemeinschaft lebt von direkter Begegnung
Jugendchorprojekt zum Gedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs
100 Jugendliche aus Mitteldeutschland und Polen führen Friedensmesse auf
Jugendliche aus Deutschland und Polen treffen sich in Weimar
Partnerschaft zu einer orthodoxen Kirche wird dadurch belebt
Mit Feuerwerk: Kirchensilvester mit den Thüringer Bischöfen
Ökumenisches Treffen am Vorabend des 1. Advents soll Tradition werden
„Kannste glauben“ – Evangelisches Jugendfestival startet in Volkenroda
800 Jugendliche werden erwartet