Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Krieg

2328 Suchergebnisse

Glaube auf Rezept

Glaube auf Rezept Verlockend, was mein Auge da erspäht. Ich warte in der Apotheke, da sehe ich es. Ganz klein auf den Schubladen im großen ...

75 Jahre Ökumene in Deutschland: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland am 10. März 1948 gegründet

Es war ein wegweisender Schritt, als sich am 10. März 1948 sechs Kirchen im Nachkriegsdeutschland zusammenfanden und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland gründeten.

Im Westen nichts neues

Meine Frage ist: Hat der Krieg die Menschen nicht schon vorher vernichtet? Krieg vernichtet seelisch in Befehl und Gehorsam, in Notwendigkeiten und... wem es gelingt, sich aus allen rauszuhalten, auch nach denen greift der Krieg. Und die Seelen nehmen Schaden. Man scrollt morgens durch die ...

Ukraine-Krieg

Ukraine-Krieg Ich habe den Dienst mit der Waffe verweigert, damals, zu DDR-Zeiten, alsEs war die Zeit, in der man befürchten musste: Ein Krieg zwischen Ost und West wird sofort in einen Atomkrieg münden und alles... den Verstand! Und hilf uns, dass wir den Menschen, die unter dem Krieg leiden, gut zur Seite stehen! Darum bittet Hans-Jürgen Kant von der ...

Angedacht: Trikot-Wechsel

Im Schalke-Shop werden die neuen Trikots schon wieder knapp, die ohne Gaz-Prom-Logo. Nachdem sich der Verein vom einstigen Sponsor, dem russischen Staatskonzern, losgesagt hat, wurden die Schalke-Fans sofort aktiv und zogen sich um.

Augenblick mal: Sodom und Gomorra

Irgendwann reicht es dem lieben Gott vielleicht. Allein dieser Krieg gegen die Ukraine, den Putin vom Zaun gebrochen hat, weil er nicht mehr alle Latten am Zaun hat.

Müde bin ich, geh zur Ruh

Müde bin ich, geh zur Ruh Die Besuche bei der Großmutter in der Kindheit waren immer etwas Besonderes. Raus aufs Land. Eintauchen in eine andere ...

Zu Tisch bei Jakob

Zum Krieg in der Ukraine. Und zu den Montagsspaziergängen. Die Meinungen gingen ...

Wochenende mit zahlreichen Aktionen für ein Ende des Ukraine-Krieges

Demonstrationen, Kundgebungen und Mahnwachen für ein Ende des Ukraine-Kriegs gab es am Wochenende in mehr als 30 Städten – ein Bündnis aus 19 Friedensorganisationen, darunter auch die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), hatte dazu aufgerufen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Sheyar in Kassel

Sheyar in Kassel Im vergangenen Jahr sind 1,5 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern. Das ...

Sodom und Gomorra

Krieg gegen die Ukraine, den Putin vom Zaun gebrochen hat, weil er nicht mehr... während einer Nachrichtensendung ein Schild in die Kamera: Kein Krieg. Glaubt nicht der Propaganda. Sie belügen euch. Sie hat das Land Wir sind gegen den Krieg, aber die Russinnen und Russen, sind nicht unsere Feinde. Einen ...

EKD-Friedensbeauftragter: Jede Chance auf Waffenstillstand prüfen

Bonn/Erfurt (epd). Als „wichtige Grundlage für mögliche Verhandlungen“ hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, die Initiative Chinas für einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg bezeichnet.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten

Ausgebranntes Panzerwrack vor russischer Botschaft

Berlin (epd). Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ist am Freitag vor der russischen Botschaft in Berlin ein ausgebrannter russischer T-72 Panzer aufgestellt worden.

10.000 Menschen demonstrieren in Berlin für Solidarität mit Ukraine

Berlin (epd). Tausende Menschen haben am Freitag in Berlin für einen sofortigen Rückzug Russlands aus der Ukraine und einen gerechten Frieden für das Land demonstriert.

Hoffnung säen

Wer hätte gedacht, dass dieser Krieg auch ein ganzes Jahr später immer noch wütet? Ist das zu glauben? Die Dieser Krieg muss ein Ende haben! Und dazu wollen wir Hoffnung säen mit allen Mitteln, ...

Landtag setzt Flaggen im Gedenken an Kriegsopfer auf halbmast

Erfurt (epd). Im Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine hängt der Thüringer Landtag am Freitag seine Flaggen auf halbmast.