Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sozial mat

1045 Suchergebnisse

Sachsen-Anhalt erinnert an NS-Opfer | Zentralrat der Juden entsetzt über Verunglimpfung von Schoah-Opfern

Gardelegen/Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (beide CDU) haben am Mittwoch in Gardelegen der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Sozialministerium und Diakonie über Hilfsangebote erfreut

Erfurt/Halle (epd). Eine telefonische Hotline zum Abbau des akuten Pflegenotstands ist in Thüringen auf gute Resonanz gestoßen.

Diakonie fordert Schutzkonzepte für bedürftige Menschen

Berlin (epd). Die Diakonie fordert wegen der Folgen des Corona-Lockdowns gezielte Hilfsangebote für besonders bedürftige Personengruppen.

Diakonie-Chef: Viele Pflegekräfte sind am Ende ihrer Kräfte

epd-Gespräch: Dirk Löhr |

Die Lage in den Pflege- und Wohneinrichtungen der Diakonie Mitteldeutschland spitzt sich in der Corona-Pandemie dramatisch zu. 

Diakonie befürchtet Besuchseinschränkungen zu Weihnachten

Erfurt (epd). In den diakonischen Einrichtungen Mitteldeutschlands kann es über die Weihnachtsfeiertage zu Besuchseinschränkungen kommen.

"Restaurant des Herzens" in Erfurt öffnet wieder

Erfurt (epd). Das traditionelle "Restaurant des Herzens" der Evangelischen Stadtmission Erfurt öffnet am Sonntag wieder für Bedürftige.

EKD und midi stellen Studie zu digitalen Verkündigungsformaten vor

„Der Gottesdienst ist nach der Corona-Pandemie spürbar facettenreicher geworden“, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, während der heutigen digitalen Pressekonferenz zum Johannistag, bei der auch die Studie „Digitale Verkündigungsformate während der Corona-Krise“ vorgestellt wurde.

Menschenketten für Solidarität: Zehntausende Teilnehmer bei bundesweitem Aktionstag gegen Ungerechtigkeit und Rassismus

Berlin (epd). Mehrere Zehntausend Menschen haben nach Veranstalterangaben am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag gegen Ungerechtigkeit, Rassismus und Antisemitismus teilgenommen.

Corona: Diakonie fordert Hilfen für Familien mit geringem Einkommen

Berlin (epd). Die evangelische Diakonie fordert in einem Corona-Konjunkturprogramm staatliche Hilfen für Familien mit einem niedrigen Einkommen.

Verbände und Kirchen fordern klimaneutrales Konjunkturpaket

Berlin (epd). Ein Bündnis aus Umwelt-, Sozial-, Entwicklungsverbänden und Kirchen fordert, das geplante Konjunkturpaket der Bundesregierung in allen Bereichen auf die Begrenzung der globalen Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad auszurichten.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Antisemitismus: Mehr Aufmerksamkeit der Behörden "dringend geboten"

Berlin (epd). Der neue Berliner Antisemitismusbeauftragte Samuel Salzborn erwartet von den Sicherheitsbehörden mehr Engagement gegen Judenfeindlichkeit.

Diakonie Mitteldeutschland: Pflege muss gut aufgestellt sein

Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland sieht dringenden Handlungsbedarf im Pflegebereich

 

 

TelefonSeelsorge Halle: Neuer Ausbildungskurs startet Ende August 2020

„Während des Lockdowns im März und April haben uns viele Frauen und Männer ihre Bereitschaft erklärt, ehrenamtlich mitzuarbeiten", sagt Dorothee Herfurth-Rogge, Stellenleiterin  bei der TelefonSeelsorge Halle.

Wohlfahrtsverbände kritisieren Diskussion über Dienstpflicht

Berlin (epd). Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände warnen vor der Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht für junge Menschen.