Fürbitten heißt, jemandem einen Engel schicken
Fürbitten heißt, jemandem einen Engel schicken Auch heute Abend liegen wieder viele Zettel in dem Körbchen am... Über dem Körbchen mit den Zetteln steht: „Fürbitten heißt, jemandem einen Engel schicken. Ihre Gebete werden wir am Sonntag im Gottesdienst Gott ans Herz ...
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Träume erfüllen
Engel steigen auf und ab. Gott selbst spricht zu ihm. Als er aufwacht, macht ...
"Am erstaunlichsten waren die Friedensgebete": Interview mit Propst i.R. Heino Falcke in EKM intern
„Am erstaunlichsten waren die Friedensgebete! Das Innerste christlicher Frömmigkeit gewann die größte politische Wirkung.“ Dr. Heino Falcke, ehemaliger Propst des Sprengels Erfurt, erinnert sich in der aktuellen Ausgabe von EKM intern an die Zeit der Friedlichen Revolution vor 30 Jahren und die besondere Rolle, die die Kirche damals spielten.
Kinder sind ein Geschenk Gottes. Und ein Wagnis.
Kinder sind ein Geschenk Gottes. Und ein Wagnis. Direkt am Gelände des Elisabethkrankenhauses in Halle grenzt der Klostergarten der Ordensschwestern ...
In der Nacht
... ihm im Traum eine Leiter vom Himmel bis auf die Erde hinab und die Engel Gottes steigen daran ab und auf. Und Gott im Himmel spricht zu ihm: Ich Wenn Marie betet tragen die Engel das Schwere fort. Wort um Wort steigt da hinauf zu Gott, etwas Helles ...
Freie Plätze für Tagung „Dienstpflicht als Christenpflicht“
Freiwilligkeit stärken oder mehr Pflichte auferlegen?
Rundfunkgottesdienst widmet sich den Engeln
Erfurt (epd). Engel stehen im Mittelpunkt eines Rundfunkgottesdienstes am Sonntag aus der Evangelischen Augustinerkirche von Erfurt. Am Tag des Erzengels Michael widme sich der Jenaer Theologieprofessor Hannes Bezzel in seiner Predigt diesem Thema, kündigte das Evangelische Augustinerkloster am Mittwoch in Erfurt an. Die Liturgie gestaltet der Vorsitzende des Kirchenkreises, Senior Matthias Rein.
Langsamer Walzer
Langsamer Walzer Der alte Mann tanzt durch die Wohnung. Langsamer Walzer. Mit ausladenden Schritten. Und einem Lächeln auf den Lippen. Im ¾-Takt ...
Erfurter Bahnhofsmission erhält eigenes Domizil
Erfurt (epd). Die Erfurter Bahnhofsmission soll ein eigenes Domizil erhalten. Dafür sei ein Pavillon vor den Bahnsteigen drei bis acht geplant, sagte der Vorsitzende des Vereins Ökumenische Bahnhofsmission Erfurt, Hubertus Schönemann, am Mittwoch in der Thüringer Landeshauptstadt.
Gedenken an Beginn des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren
Glockenläuten in Eisenach erinnert gleichzeitig an Pulverexplosion
Bessere Bedingungen für die „Engel am Zug“ in Erfurt
Ökumenische Bahnhofsmission soll einen Pavillon erhalten
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Meiningen-Suhl stehen fest
Entscheidung zur EKM-Herbstsynode im November
Präsentationsveranstaltung des Grenzgänger-Festivals
Facettenreiches Programm in der Magdeburger Pauluskirche
Regionalbischöfin ruft zum Engagement gegen Missstände auf
Erinnerung an Mauerfall vor 30 Jahren als Mahnung für die heutige Zeit
Geschichte
Geschichte Geschichte wirkt nach. Elvira kommt bis heute nicht darüber hinweg, dass ihr Vater ein Nazi war. Er war Pfarrer gewesen und ein glühender ...
Grenzgänger-Festival in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Mehr als 50 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Berlin will "Koalition der Willigen" für Bootsflüchtlinge | Private Schiffe starten zu neuen Einsätzen im Mittelmeer
Berlin (epd). Die Bundesregierung ist zuversichtlich, in den kommenden Wochen eine "Koalition der Willigen" zur Aufnahme von Bootsflüchtlingen zu schmieden. Es bestehe die "realistische Chance" auf eine Vereinbarung bei dem für September auf Malta geplanten Treffen, erklärte Innenstaatssekretär Hans Georg Engelke am Montag nach einer Konferenz mehrerer EU-Staaten in Paris.
Woodstock
Doch im Traum sah er eine Leiter vom Himmel, Engel stiegen daran ab und auf. Da spürte Jakob: Gott ist hier! Und ich wusste ...