Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bank

2043 Suchergebnisse

Kloster Memleben zeigt Ausstellung zu Otto dem Großen

Memleben (epd). Im Zeichen des Gedenkjahres für Kaiser Otto den Großen in Sachsen-Anhalt zeigt das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben von Sonntag an die Sonderausstellung „Des Kaisers Herz“.

Deutschland erreicht Erdüberlastung schon Anfang Mai

Berlin (epd). Deutschland wird Berechnungen von Umweltexperten zufolge bereits in der kommenden Woche sein Budget an nachhaltig nutzbaren Ressourcen für dieses Jahr überziehen.

Antisemitismusbeauftragter fordert Entzug des Unesco-Status

Berlin (epd). Der Antisemitismus-Beauftragte Felix Klein fordert, der Stadtkirche Wittenberg wegen der „Judensau“ den Status als Unesco-Kulturerbe zu entziehen.

Festkonzert für Saalfelder Orgel

Saalfeld (epd). Mit einem Festgottesdienst und einem Konzert am 7. Mai feiert die evangelische Kirchengemeinde in Saalfeld ihre historische Sauer-Orgel in der Johanniskirche nach erfolgreicher Restaurierung.

Wertvolle Baupläne zur St. Georgenkirche in Halle erworben

Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen haben historische Baupläne der Kirche St. Georgen in Halle (Saale) erwerben und damit in ihrer Gesamtheit bewahren können.

Bundesverdienstkreuz an Eckhard Schack für kirchliches Engagement

Jena (epd). Der ehemalige Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung in Thüringen, Eckhard Schack, ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.

Wittenberger Schmähplastik künftig mit Vergebungsbitte

Wittenberg (epd). Die „Stätte der Mahnung“ zur mittelalterlichen Schmähplastik „Judensau“ an der Wittenberger Stadtkirche St. Marien wird weiterentwickelt.

Lutherweg wird bis zum Entführungsort verlängert

Bad Liebenstein (epd). Der „Lutherweg 1521“ wird am 6. Mai mit einer Andacht und einer öffentlichen Wanderung um ein weiteres Thüringer Teilstück erweitert.

Domstifter präsentieren 53. Merseburger Orgeltage

Merseburg (epd). Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg, Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz treten 2023 erstmals als Veranstalter der Merseburger Orgeltage auf.

Synodenpräses Heinrich sieht aufgeschlossene Kirche

Berlin (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, möchte angesichts sinkender Kirchenmitgliederzahlen nicht verzagen.

Chef der Luthermuseen hält erste Kanzelrede

Wittenberg (epd). Der Direktor der Luthermuseen in Sachsen-Anhalt, Thomas Müller, wird zum ersten Kanzelreden-Gottesdienst des Jahres am 16. April in der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg erwartet.

Magdeburger Dom erhält fünf neue Glocken

Magdeburg (epd). Der Magdeburger Dom erhält am Ostermontag fünf neue Glocken.

Opferberatung sieht Höchststand bei rechter Gewalt in Thüringen

Erfurt (epd). In Thüringen sind im vergangenen Jahr bei 180 Angriffen mindestens 374 Menschen Opfer rechter Gewalt geworden.

Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda startet in neue Saison

Loccum, Volkenroda (epd). Auf dem ökumenischen Pilgerweg zwischen Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen beginnt zu Ostern die neue Saison.

Weil unsre Augen sie nicht seh´n

Weil unsre Augen sie nicht seh´n Manchmal sind die Dinge anders, als es scheint. Er war Rentner. Obwohl, so sagten es einige, er noch gar nicht so ...

Beratung für Eltern von Sternenkindern nur auf Antrag

Magdeburg (epd). Die Eltern von tot geborenen Frühchen mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm erhalten in Sachsen-Anhalt Beratungen über Bestattungsmöglichkeiten bislang meist nur auf Antrag.

Gottesdienste zu den Feiertagen in TV und Radio

Frankfurt a.M. (epd). Zu den Kar- und Osterfeiertagen überträgt der öffentlich-rechtliche Rundfunk wieder viele katholische und evangelische Gottesdienste.

Ökumenische Notfallbegleitung Erfurt feiert 20-jähriges Bestehen

Erfurt (epd). Mit einem Festgottesdienst und einem Empfang hat die Ökumenische Notfallbegleitung Erfurt am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert.