Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Woche für das Leben

1332 Suchergebnisse

Worauf bauen wir? Weltgebetstag am 5. März aus Vanuatu

Für den diesjährigen Weltgebetstag, der am 5. März gefeiert wird, haben Frauen aus Vanuatu die Gottesdienstordnung vorbereitet.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Ökumenische Klimafasten-Aktion ab 17. Februar

Landeskirchen und Bistümer rufen in der Fastenzeit zur Klimafasten-Aktion auf.

"Arche"-Leiter: Arme Kinder durch Corona noch mehr abgehängt

Berlin (epd). Der Gründer und Leiter der christlich-evangelikalen Kinderhilfsorganisation "Arche", Bernd Siggelkow, fordert eine Grundsicherung von 600 Euro für jedes Kind. 

Kirchen und Freikirchen kritisieren Kreuze auf Corona-Demos | Antisemitismus-Vorwurf an "Querdenker"-Bewegung

Berlin (epd). Interessensvertreter der evangelischen Kirche und der Freikirchen in Deutschland haben gemeinsam die Instrumentalisierung des Kreuz-Symboles auf den Demonstrationen von Gegnern der Corona-Maßnahmen verurteilt.

Altbischof Kähler sieht großen Forschungsbedarf zur Kirchengeschichte

Erfurt (epd). Thüringens Altbischof Christoph Kähler hat sich für die bessere Erforschung der Geschichte der evangelischen Landeskirchen ausgesprochen. 

20 Jahre Büro für ausländische Mitbürger des Kirchenkreises Erfurt

Begonnen hat alles mit einer Gruppe von Engagierten, die Ende der 80er Jahre in den Räumlichkeiten der Ev. Stadtmission versuchten, Begegnung und Kontakt mit „Ausländern“ zu organisieren.

Christliche Change Manager gesucht | 1-Jahres-Programm „UMKEHR JETZT.“ startet im Februar 2021

Nachhaltigkeit, Transformation und Umkehr in christlichen Gemeinschaften neu denken und direkt in Aktion bringen: Das ist das Ziel eines neuen Programms für Multiplikatoren, das im Februar 2021 an der Evangelischen Akademie in Wittenberg startet und weitere ökumenische Lernorte einbezieht.

Bischöfinnen und Bischöfe zu Moria: Europa muss jetzt helfen

Hannover/Moria (epd). Evangelische Bischöfinnen und Bischöfe dringen nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos auf eine europäische Lösung für die Verteilung der Schutzsuchenden auf aufnahmebereite Länder.

Eröffnungskonzert der Achava-Festspiele im Erfurter Zughafen

Erfurt (epd). Mit dem Konzert "Jewish Jazz mit Sinti Swing" sind am Donnerstag im Erfurter Zughafen die Achava-Festspiele in ihre sechste Saison gestartet.

Achava-Auftakt mit Begegnungswoche "Das jüdische Eisenach"

Eisenach (epd). Als Auftakt zu den thüringenweiten Achava-Festspiele hat am Sonntag in Eisenach die Zweite Interkulturelle Begegnungswoche mit einer Lesung der Schauspielerin Nina Hoger begonnen.

Klein: Über Jahrestag von Anschlag in Halle nicht hinweggehen

epd-Gespräch: Corinna Buschow und Mey Dudin

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, wünscht sich für den ersten Jahrestag des antisemitischen Anschlags in Halle ein deutliches Zeichen gegen Judenhass.