Landesbischof Kramer zum Vorfall in Nordhausen
„Es gilt, den interreligiösen Dialog zu stärken“
Mitteldeutscher Impulstag für Diakonie und Gemeinde in Sangerhausen
Landesbischöfin: Diakonie muss Menschen den Rücken stärken
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen
„Die EU ist ein Friedensprojekt – ihre Werte sind für uns nicht verhandelbar“
Werkstatt für neue Formen von Kirche erstmals digital
Landesbischof und Gründer des Netzwerkes „SoulDevotion“ zu Gast
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Fundraisingtag als größtes Treffen für Spendensammler in Mitteldeutschland
Frühbucherrabatt bis zum 31. Januar
Begegnungstag für Aussiedler und Einheimische in Torgau
"Gepflanzt wie ein Baum"
Ringvorlesung: Was die Gesellschaft (noch) zusammenhält
Vortrag zum Wandel des sozialen Zusammenhalts
Einjaehriger Grundkurs Friedenserziehung beginnt Ende April
Zum Frieden erziehen
Einjähriger Grundkurs gewaltfreie Konfliktbearbeitung beginnt Ende April
Bisher 34 Frauen und Männer in Thüringen und Sachsen-Anhalt ausgebildet
Eröffnungsgottesdienst zur Landesgartenschau Bad Dürrenberg
„Gottes Wort im Blütenmeer“
Krippenspiel wird als Videokonferenz aufgenommen
Gottesdienst, Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier im Internet
Gedenken an Volksaufstand vor sechzig Jahren
Diskussion mit dem DDR-Bürgerrechtler Richard Schröder
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Bischof Noack: "Eine der letzten Wunden verheilt"
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Bischof von Worcester zum 70. Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
„Partnerschaft ist ein Zeichen der Hoffnung in einer Welt voller Leid“
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag in Jena
Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 10. Januar
Pilgerstaffel von Eisenach nach Wittenberg geplant
Erinnerung an Martin Luthers Weg mit der übersetzten Bibel
Über 150 Notfallseelsorger treffen sich in Wolmirstedt
„Flächendeckendes Netz von Helfern aufgebaut“
EKM will stärker sexuellem Missbrauch vorbeugen
Hilfsangebote für Opfer werden ausgebaut
Friedensdekade vom 7. bis 17. November
Gottesdienste, Diskussionen, Vorträge und Konzerte
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird viermal vergeben
Engagierte aus Halberstadt und Waltershausen erhalten Hauptpreis