„Pilgern für Einsteiger“ und „Tagespilgern“ durch die Erfurter Innenstadt
Für die, die „Santiago de Compostela“ noch vor sich haben ...
Luther-Führungen im Augustinerkloster Erfurt finden wieder statt
Lebenslust und Seelenqualen, Studentenfutter und Bitterlikör, Heringe und Hirsebrei
OKR Mikosch zu Landkreis Besuchstag
Evangelische Kirche unternimmt Landkreis-Besuchstag in Jena
Gespräch mit OB und Besuch bei MAZet GmbH am 26. Januar
Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren
Friedensgebete und Kerzenaktionen in Mitteldeutschland
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte ueber Jugendgewalt unselig
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte über Jugendgewalt unselig
„Nicht warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.“
Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar
Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar wird in ihr Amt eingeführt
Pastorin Rinecker: „Seelsorge ist eine Herberge in der Zeit“
EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
Leitende Geistliche werben für Themenjahr zu Jüdischem Leben
Kirchen-Projekt gilt als einzigartig
Groesstes oekumenisches Treffen des Jahres
Größtes ökumenisches Treffen des Jahres: Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Pilger sind zu Gottesdienst, Kinderprogramm und Klezmermusik eingeladen
„Garten der Religionen“ entsteht im Klosterpark Reinhardsbrunn
Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Ökumenische Akademie unterstützt beim Umgang mit Rechtspopulismus
Offene Auseinandersetzung statt Ächtung als Motto im Wahljahr
Naturschutzfest für die ganze Familie in Apfelstädt
Fledermäuse als Thema für Konzert und Nachtwanderung
Junge Christen aus der ganzen Welt kommen nach Eisenach
Zwischenstopp vor Treffen des Lutherischen Weltbundes
EKM plant Zufriedensstudie innerhalb der Pfarrerschaft
EKM plant Zufriedenheitsstudie innerhalb der Pfarrerschaft
„Hilfen und Perspektiven für Pastorinnen und Pfarrer weiter ausbauen”
Fachtag zur E-Mobilität im Verkündigungsdienst in ländlichen Räumen
„Barrieren identifizieren und Lösungspfade erkunden“
Ausstellung über Ernst Barlach ist im Landeskirchenamt zu sehen
Skulpturen und Grafiken sollen Diskussion über aktuelle Kriege anregen
Zwei Jahre buchstäbliche Handarbeit
EKM und Bistum Erfurt schenken der Jüdischen Landesgemeinde eine neue von Hand geschriebene Tora-Rolle
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
Nach Auflösung der Dienststellen in Weimar und Magdeburg:
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
Kuratorium der „Stiftung Lutherhaus Eisenach“ hochrangig besetzt
Landesbischöfin wurde zur Vorsitzenden gewählt
Vorhaben zur Lutherdekade als wichtigste Aufgaben
„Meister Eckhart Bodendenkmal“ wird in Erfurt eingeweiht
Passanten laufen über Zitate des prominenten Mystikers