Dorothee Land wird Jugendpfarrerin in Magdeburg
Neue Leiterin des kirchlichen Amtes für Kinder- und Jugendarbeit
Luther Adventure Game in Eisenach
Jugendliche werden zu Zeitagentinnen und Zeitagenten
Baumpaten für "Eine Welt Hain" in Ruanda gesucht
Pro Euro kann ein Baum gepflanzt werden
Pfarrer aus Ruhla will internationales Netzwerk aufbauen
Landesjugendpfarrer fordert weltweit mehr Schutz für Kinder
Peter Herrfurth: „Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Überall!“
Jugendchorprojekt zum Gedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs
100 Jugendliche aus Mitteldeutschland und Polen führen Friedensmesse auf
EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
Junge Christen aus der ganzen Welt kommen nach Eisenach
Zwischenstopp vor Treffen des Lutherischen Weltbundes
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sowie Jugendfeuerwehren sorgen für Verteilung
Konfirmation
Die evangelische Gemeinde Ihres Wohn- oder eines anderen Ortes finden Sie mithilfe unseres ...
Passionszeit mit Tipps zum Klimafasten
Kunst, Fastenwochen, Ausstellung, Podcast, Poetry-Slam und Gottesdienste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Ausstrahlungsorte waren wegen rechtsextremer Übergriffe in den Schlagzeilen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Evangelischen Kirchentag
Am Programm des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der vom 25. bis 29. Mai 2005 in Hannover stattfindet, beteiligen sich aus der Kirchenprovinz Sachsen mehr als 400 Personen.
Evangelisches Leder anlaesslich der Fussballweltmeisterschaft
Kirchenföderation lässt 1.000 Kirchenfußbälle herstellen
Evangelische Kirche beschließt breit angelegte Aufarbeitungsstudie zu sexualisierter Gewalt | Zusammenarbeit mit UBSKM bei Aufarbeitung wird weiterentwickelt
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein weiteres wichtiges Etappenziel bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt erreicht.
Kirsten Fehrs ist neue Vorsitzende des Rates der EKD | Tobias Bilz zum stellvertretenden Ratsvorsitzenden gewählt
Bischöfin Kirsten Fehrs (Hamburg) ist heute Vormittag in Würzburg mit 97 von 130 abgegebenen Stimmen von Synode und Kirchenkonferenz zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden.
„Goldener Kirchturm“ für Thüringen wird verliehen
In Bechstedt-Wagd soll eine Radfahrerkirche entstehen
Evangelische Akademie legt Jahresprogramm 2014 vor
Veranstaltungen zu Themen an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft
Thueringer Landeskirche staerkt Stiftung mit 1 5 Millionen Euro
Thüringer Landeskirche stärkt Stiftung mit 1,5 Millionen Euro
Evangelische Akademie will Beitrag für lebendige Bürgergesellschaft leisten