Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Segen

610 Suchergebnisse

Heiraten

Ich wünsche den beiden alles erdenklich Gute und den Segen Gottes für die Jahre, die kommen. Sagt Hans-Jürgen Kant, Superintendent ...

Fürchtet Euch nicht!

Und dafür steht auch der Segen Gottes: Gott hat versprochen, euch immer zu begleiten. Zum Glück haben ...

Verträge

Dann sagt Gott Abram, dem Stammvater Israels, Land, Kinder und Segen zu. Für seine Verträge legt Gott Zeichen fest: einen Regenbogen für die ...

Erdmännchen

Erdmännchen Andrea hat ihre Weihnachtskrippe aufgebaut. Das heilige Paar mit Baby, die Hirten, die Weisen, eine Palme und eine Menge Tiere. Heute ...

Privilegien

Wie dann auch der Segen, bei dem wir uns an den Händen halten. Eine ruhige Nacht und Dankbarkeit ...

Singen distanzlos

Singen distanzlos Sie geht nicht so oft in die Kirche. Die Arbeit lässt ihr nicht viel Luft und am Sonntag früh ist sie einfach zu müde. Aber jetzt ...

Durchhalten

Gott gebe uns Kraft und Segen dazu. So bittet in dieser Nacht Pfarrerin Dorothee Land, evangelisch und ...

Ein besonderes Weihnachts-Geschenk

Und beim Segen erhebt einer der Pflegeheim-Bewohner jedes Mal seine Arme mit mir mit. ...

Liebes-Wege

Mit Candle-Light-Dinner, Segen und Tanz im Klostersaal. In der Bibliothek konnte man und frau paarweise ...

FASTEN your SEATBELT

„Du bist ein Segen“, steht drauf.  Daran kann ich mich festhalten. An Gottes Zusage, seinem ...

Carolin

Wir geben ihr unseren Segen dazu mit. Und sie steckt mit ihrer Freude andere an. Ich bin beeindruckt ...

Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer

„Anstatt im Schatten der Pandemie das Militär aufzurüsten, soll unser Geld dem Frieden dienen“

Januar 2022

Inhaltsverzeichnis und Download

EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.